Redcare Apotheke

WET-COMOD® Augentropfen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
10 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    BE02645901
  • Darreichung
    Augentropfen
  • Hersteller
    URSAPHARM

Produktdetails & Pflichtangaben

Weitere Produktinformationen
Bei intensiver Computertätigkeit oder längerem Fernsehkonsum ermüden die Augen schneller, weil man bei konzentriertem Sehen weniger häufig mit den Augenlidern blinkt. Dadurch, dass man die Augen länger geöffnet hält, wird der Tränenfilm nicht so häufig auf dem Auge verteilt. Dies ist aber erforderlich, um die Gewebe des Auges feucht und damit voll funktionsfähig zu erhalten. Bei konzentriertem Sehen, z. B. vor dem Computer oder Fernseher, kann deshalb der natürliche Tränenfilm aufreißen. Als Folge davon fühlen sich die Augen trocken an, jucken und brennen oder man hat das Gefühl, Sand in den Augen zu haben. WET-COMOD® bildet einen gleichmäßigen, stabilen Film auf der Oberfläche des Auges und schützt durch diese physikalische Eigenschaft vor Trockenheitsgefühl, Ermüdungserscheinungen der Augen und Reizungen. Damit werden die Symptome augenblicklich gelindert. Durch die erhöhte Viskosität der Augentropfen hält dieser angenehme Effekt länger an. Trotzdem verteilt sich WET-COMOD® gut und schnell auf der Augenoberfläche und behindert die Sehleistung nicht. WET-COMOD® kann während des Tragens von harten oder weichen Kontaktlinsen angewendet werden und erhöht deren Tragekomfort. Aufgrund seiner Konservierungsmittelfreiheit ist WET-COMOD® auch bei langdauernder Anwendung besonders gut verträglich.

Indikation


WET-COMOD® ist eine sterile, konservierungsmittelfreie Lösung mit Povidon 2 %, einem besonders gut verträglichen Stoff, der die Viskosität der Lösung erhöht. Außerdem enthält WET-COMOD® Sorbitol, Natriumhydroxid, einen Citratpuffer und Wasser. Bei Müdigkeit, Brennen oder Trockenheitsgefühl der Augen, verursacht z. B. durch intensive Computertätigkeit oder längeren Fernsehkonsum.

Anwendung


Vor jedem Gebrauch die Kappe abnehmen. Bitte vor der ersten Anwendung von WET-COMOD® die Flasche mit der Tropferspitze senkrecht nach unten halten und so oft auf den Flaschenboden drücken, bis der erste Tropfen an der Flaschenspitze austritt. Danach ist die Flasche für die folgenden Anwendungen gebrauchsfertig. Halten Sie die Flasche mit der Tropferspitze nach unten, indem Sie den Daumen auf die Flaschenschulter und die anderen Finger auf den Flaschenboden legen. Stützen Sie die Hand mit der COMOD®-Flasche wie dargestellt auf der freien Hand ab. Legen Sie den Kopf etwas zurück, ziehen Sie mit der freien Hand das Unterlid leicht vom Auge ab und drücken Sie schnell und kräftig in der Mitte auf den Flaschenboden. Dadurch wird der Mechanismus zur Entnahme eines Tropfens betätigt. Aufgrund der besonderen Ventiltechnik des COMOD®-Systems sind die Größe und Geschwindigkeit des Tropfens auch bei sehr kräftigem Druck auf den Flaschenboden immer gleich. Schließen Sie langsam die Augen, damit sich die Flüssigkeit gleichmäßig auf der Oberfläche des Auges verteilen kann. Nach Gebrauch die Tropferspitze sofort sorgfältig mit der Kappe verschließen. Bitte achten Sie darauf, dass die Tropferspitze trocken ist. Vermeiden Sie beim Tropfen einen Kontakt der Tropferspitze mit Auge oder Gesichtshaut.

12 Kundenbewertungen zu WET-COMOD® Augentropfen

4.7von 5 Sternen
  • 9
  • 2
  • 1
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!