SUPRADYN Vital 50+ Filmtabl (neu) Ds 30 Stk
Rezeptpflichtiges Medikament
- PZN / EAN
- CH01045456 / 7680547490071
- Darreichung
- Filmtabletten
- Hersteller
- Bayer (Schweiz) AG
Produktdetails & Pflichtangaben
Hilfsstoffe
- 1.9 mg Saccharose
Swissmedic-genehmigte Fachinformation
Supradyn® Vital 50+, Brausetabletten/Filmtabletten
Zusammensetzung
Wirkstoffe
Brausetabletten:
Retinoli palmitas, cholecalciferolum, RRR-alpha tocopherolum ut int-racalpha-tocopherylis acetas, thiamini hydrochloridum ut monophosphothiamini chloridum, riboflavinum ut riboflavinum natrii phosphas, pyridoxini hydrochloridum, cyanocobalaminum, nicotinamidum, acidum folicum, acidum pantothenicum ut calcii pantothenas, biotinum, acidum ascorbicum.
Calcium ut calcii carbonas et calcii glycerophosphas et calcii pantothenas, magnesium ut magnesii monohydrogenophosphas trihydricus et magnesii oxidum ponderosum, ferrum ut ferrosi lactas dihydricus, iodum ut kalii iodidum, cuprum ut cupri(II) d-gluconas, manganum ut mangani sulfas monohydricus, selenium ut natrii selenis, zincum ut zinci citras trihydraticus, Ginseng extractum siccum.
Filmtabletten:
Retinoli palmitas, cholecalciferolum, RRR-alpha tocopherolum ut int-rac- alpha-tocopherylis acetas, thiamini hydrochloridum ut thiamini nitras, riboflavinum, pyridoxini hydrochloridum, cyanocobalaminum, nicotinamidum, acidum folicum, acidum pantothenicum ut calcii pantothenas, biotinum, acidum ascorbicum ut calcii ascorbas dihydricus.
Calcium ut calcii carbonas et calcii pantothenas et calcii ascorbas dihydricus, magnesium ut magnesii stearas et magnesii oxidum ponderosum, ferrum ut ferrosi fumaras, iodum ut kalii iodidum, cuprum ut cupri sulfas, manganum ut mangani sulfas monohydricus, selenium ut natrii selenis, zincum ut zinci citras trihydricus, Ginseng extractum siccum.
Hilfsstoffe
1 ,Brausetablette enthä,lt:
Natrii citras dihydricus, acidum citricum, maltodextrinum, maltitolum 169 ,mg, sorbitolum 354 ,mg ,(E420), polysorbatum ,60, ,E162, ,betacarotenum (E160(a)) natrii ascorbas (E301), Passionsfruchtaroma, Orangenaroma, natrii chloridum, aspartamum ,40 ,mg ,(E951), acesulfamum kalicum, povidonum ,K30, crospovidonum, natrii carbonas, natrii hydrogencarbonas, mannitolum (E421), polysorbatum ,80, simeticonum, sacchari monopalmitas, cocis oleum, acaciae gummi, saccharum (7.27-9.02 ,mg), silica colloidalis anhydrica, alpha-tocopherolum (E307), gelatina, ,maydis amylum, amylum modificatum, sojae oleum partim hydrogenatum 0.018 ,mg, Gesamtnatriumgehalt 227 ,mg.
1 ,Filmtablette enthä,lt:
Pisces quoque gelatina, talcum, mannitolum (E421), lactosum anhydricum 220.6 ,mg, hypromellosum, povidonum K30, carmellosum natricum conexum, macrogolum 6000, hydroxypropylcellulosum, titanii dioxidum (E ,171), chlorophyllinum cupro-natricum (E141), saccharum 1.95 ,mg, maydis amylum, natrii ascorbas, triglycerida media, silicii colloidale anhydricum, max. 10.95 mg glucosum liquidum dispersione desiccatum, amylum modificatum, E1450, natrium 0.94 ,mg.
1 ,Brausetablette enthä,lt 0.8 ,g, 1 ,Filmtablette enthä,lt 0.2 ,g verwertbare Kohlenhydrate. Sowohl die Film- als auch die Brausetabletten sind trotzdem fü,r Diabetiker geeignet.
Darreichungsform und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 ,Filmtablette/Brausetablette enthä,lt:
12 ,Vitamine | |||
Wirkstoff | Brausetablette | Filmtablette | Menge |
Vitamin A | Retinolpalmitat | 1333 ,IE | |
Vitamin B1 | Thiaminhydrochlorid als Monophosphothiaminchlorid | Thiaminhydrochlorid als Thiaminnitrat | 2,1 ,mg |
Vitamin B2 | Riboflavin als Riboflavinphosphat-Natrium | Riboflavin | 2,4 ,mg |
Vitamin B5 | Pantothensä,ure als Calciumpantothenat | Pantothensä,ure als Calciumpantothenat | 6 ,mg |
Vitamin B6 | Pyridoxinhydrochlorid | 3 ,mg | |
Vitamin B12 | Cyanocobalamin | Cyanocobalamin | 1,5 ,µ,g |
Vitamin C | Ascorbinsä,ure | Ascorbinsä,ure als Calciumascorbat-Dihydrat | 90 ,mg |
Vitamin D3 | Cholecalciferol | Cholecalciferol | 200 ,IE |
Vitamin E | RRR-Alpha-Tocopherol als all-rac-Alpha-Tocopherolacetat | 15 ,mg | |
Vitamin H | Biotin | 75 ,µ,g | |
Vitamin B9 | Folsä,ure | 300 ,µ,g | |
Nicotinamid | Nicotinamid | 18 ,mg |
,
8 ,Mineralien, Spurenelemente und Ginseng | |||
Wirkstoff | Brausetablette | Filmtablette | Menge |
Calcium | Calcium als Calciumcarbonat, Calciumglycerolphosphat und Calciumpantothenat | Calcium als Calciumcarbonat, Calciumpantothenat und Calciumascorbat-Dihydrat | 160 ,mg |
Magnesium | Magnesium als Magnesium-Monohydrogenphosphat-Trihydrat und schweres Magnesiumoxid | Magnesium als Magnesiumstearat und schweres Magnesiumoxid | 120 ,mg |
Eisen | Eisen als Eisenlactat-Dihydrat | Eisen als Eisenfumarat | 5,6 ,mg |
Iod | Iod als Kaliumiodid | 60 ,µ,g | |
Kupfer | Kupfer als Kupfergluconat | Kupfer als Kupfersulfat | 1 ,mg |
Mangan | Mangan als Mangansulfat-Monohydrat | 1,4 ,mg | |
Selen | Selen als Natriumselenit | 28 ,µ,g | |
Zink | Zink als Zinkcitrat-Trihydrat | 6 ,mg | |
Ginseng | Ginseng-Trockenextrakt | 50 ,mg |
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Supradyn Vital 50+ ist angezeigt:
- bei verminderter kö,rperlicher und geistiger Leistungsfä,higkeit, besonders bei Personen ü,ber 50 ,Jahren,
- bei allgemeinen Ermü,dungs- und Erschö,pfungszustä,nden, Konzentrationsschwä,che,
- bei einseitiger oder mangelhafter Ernä,hrung sowie zur Vorbeugung und Behandlung altersbedingter Vitamin- und Mineralstoffmangelzustä,nde.
Dosierung/Anwendung
Fü,r alle Indikationen/Anwendungsmö,glichkeiten gilt:
1 ,Brausetablette oder Filmtablette tä,glich, oder nach Vorschrift des Arztes oder der Ä,rztin.
Die Brausetabletten werden in einem Glas Wasser aufgelö,st. Die Filmtabletten werden unzerkaut mit reichlich Flü,ssigkeit wä,hrend einer Mahlzeit eingenommen.
Supradyn Vital 50+ ist nicht zur Anwendung bei Kindern unter 12 ,Jahren bestimmt.
Kontraindikationen
Supradyn Vital 50+ sollte nicht angewendet werden bei Ü,berempfindlichkeit gegenü,ber den Wirkstoffen oder einem der Hilfsstoffe gemä,ss Zusammensetzung. Ferner sollte Supradyn Vital 50+ nicht angewendet werden bei vorbestehender Hypervitaminose ,A und/oder D, bei Hyperkalzä,mie, bei schwerer Hyperkalziurie und bei Niereninsuffizienz, bei gleichzeitiger Einnahme anderer Vitamin-A- und/oder -D-haltiger Prä,parate, bei Eisen- und/oder Kupfer-Stoffwechselerkrankungen, sowie wä,hrend einer systemischen Therapie mit Retinoiden.
Supradyn Vital 50+, Brausetabletten enthalten Sojaö,l. Sie dü,rfen nicht eingenommen werden, wenn Patienten eine Ü,berempfindlichkeit gegenü,ber Soja oder Erdnü,sse haben.
Die Filmtabletten enthalten Laktose und sollten deshalb bei Laktoseintoleranz nicht eingenommen werden.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Die empfohlene Dosierung soll nicht ü,berschritten werden. Die Einnahme von sehr hohen Dosen einiger Inhaltsstoffe, insbesondere von Vitamin ,A, Vitamin ,D, Eisen und Kupfer, kann gesundheitsschä,dlich sein.
Bei gleichzeitiger Einnahme von anderen Multivitamin- oder Einzelvitaminprä,paraten, der synthetischen Vitamin ,A Isomere Isotretinoin und Etretinat, oder von Beta-Karoten, ist vor dem Gebrauch von Supradyn Vital 50+ ein Arzt oder Apotheker, bzw. eine Ä,rztin oder Apothekerin zu konsultieren. Das gleiche gilt fü,r Patienten, welche in ä,rztlicher Behandlung sind oder andere Medikamente einnehmen, insbesondere solche zur Gerinnungshemmung.
Hinweis fü,r Diabetikerinnen und Diabetiker: Ginseng kann den Blut-Glukose-Spiegel senken.
Da Calcium, Vitamin ,C und Vitamin ,D die Bildung von Harn- oder Nierensteinen beeinflussen kö,nnen, ist bei der Verwendung von Supradyn Vital 50+ bei Patienten mit Nephrolithiasis oder Urolithiasis Vorsicht geboten.
Supradyn Vital 50+ enthalten 40mg Aspartam pro Brausetablette eine Phenylalanin-Quelle. Patienten mit Phenylketonurie sollten die Brausetabletten daher nicht einnehmen.
Supradyn Vital 50+ enthä,lt 220.6 ,mg Lactose pro Filmtablette. Patienten mit der seltenen hereditä,ren Galactose-Intoleranz, vö,lligem Lactase-Mangel odereiner Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden
Supradyn Vital 50+ enthä,lt 4.5 ,mg bzw. 7.27-9.02 ,mg Saccharose pro Filmtablette bzw. Brausetablette. Patienten mit der seltenen hereditä,ren Fructose/Galactose-Intoleranz, einer Glucose-Galactose-Malabsorption oder einer Sucrase-Isomaltase-Insuffizienz sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
Supradyn Vital 50+ Brausetabletten enthalten 169 ,mg Maltitol ,pro Brausetablette. Patienten mit der seltenen hereditä,ren Fructose-Intoleranz sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
Supradyn Vital 50+ Brausetabletten enthalten 354 ,mg Sorbitol ,pro Brausetablette. Die additive Wirkung gleichzeitig angewendeter Sorbitol (oder Fructose) -haltiger Arzneimittel und die Einnahme von Sorbitol (oder Fructose) ü,ber die Nahrung ist zu berü,cksichtigen. Der Sorbitolgehalt oral angewendeter Arzneimittel kann die Bioverfü,gbarkeit von anderen gleichzeitig oral angewendeten Arzneimitteln beeinflussen.
Supradyn Vital 50+ enthä,lt 0.94 ,mg Natrium pro Filmtablette, d.h. sie sind nahezu natriumfrei, bzw. 227 ,mg Natrium pro Brausetablette entsprechend 11.35% der von der WHO fü,r einen Erwachsenen empfohlenen Tagesmenge von 2 ,g. Bei Patienten, die eine kochsalzarme Diä,t befolgen, empfiehlt sich daher die Verwendung der Filmtablette anstelle der Brausetablette.
Interaktionen
Fü,r einzelne Inhaltsstoffe wurden mö,gliche Interaktionen in der Literatur berichtet.
Prä,parate, welche Calcium, Magnesium, Eisen, Kupfer oder Zink enthalten, kö,nnen mit oral eingenommenen Antacida, die Magensä,ure-Sekretion unterdrü,ckenden Medikamenten, Antibiotika (Tetracykline, Fluoroquinolone), Levodopa, Levothyroxinen, Thyroxinen, Biphosphaten, Penicillaminen, Trientine, Digitalis, antiviralen Wirkstoffen und Thiazid-Diuretika interagieren. Falls eine gleichzeitige Verwendung nö,tig ist, sollte die Einnahme der einzelnen Prä,parate 2 ,Stunden auseinanderliegen.
Eine Wechselwirkung von Ginseng mit Antikoagulantien des Cumarin-Typs kann nicht ausgeschlossen werden (Abschwä,chung der Cumarin-Wirkung).
Da die Calcium-Absorption durch Oxalsä,ure (enthalten in Spinat und Rhabarber) und Phytinsä,ure (enthalten in ballaststoffhaltigen Vollkornprodukten) inhibiert werden kann, wird davon abgeraten Supradyn Vital 50+ innerhalb von zwei Stunden rund um das Essen von entsprechenden Lebensmitteln einzunehmen.
Pyridoxin (Vitamin ,B6) beschleunigt auch in niedrigen Konzentrationen die periphere Metabolisierung von Levopoda, wodurch die dopaminerge Wirkung von Levopoda bei der Behandlung von M. ,Parkinson antagonisiert wird. Dem kann man durch die Kombination mit einem Decarboxylase-Inhibitor entgegenwirken.
In vitro-Untersuchungen mit hohen Konzentrationen von Ginsengextrakt bzw. Ginsengsaponinen ergaben Hinweise auf mö,gliche Interaktionen mit CYP P450-Isoenzymen, deren klinische Relevanz jedoch nicht ausreichend untersucht ist.
Schwangerschaft/Stillzeit
Supradyn Vital 50+ ist nicht zur Verwendung wä,hrend Schwangerschaft und Stillzeit gedacht.
Schwangerschaft
Die Verwendung von Ginseng wä,hrend der Schwangerschaft wurde bisher nur ungenü,gend untersucht. Als Vorsichtsmassnahme sollte daher auf den Gebrauch von Supradyn Vital 50+ wä,hrend der Schwangerschaft verzichtet werden.
Stillzeit
Ob Ginseng und seine Metaboliten in die Muttermilch ü,bergehen ist nur ungenü,gend untersucht worden. Daher kann ein Risiko fü,r das gestillte Kind nicht ausgeschlossen werden. Daher sollte auf den Gebrauch von Supradyn Vital 50+ in der Stillzeit verzichtet werden.
Fertilitä,t
Der Einfluss von Supradyn Vital 50+ auf die Fertilitä,t wurde nicht untersucht.
Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen
Supradyn Vital 50+ hat keinen Einfluss auf die Fahrtü,chtigkeit oder die Fä,higkeit, Maschinen zu bedienen.
Unerwünschte Wirkungen
Die Nebenwirkungen ohne Hä,ufigkeitsangabe wurden spontan berichtet. Die Hä,ufigkeit kann in dem Fall nicht zuverlä,ssig bestimmt werden.
Definition der Hä,ufigkeitsangaben: «,Sehr hä,ufig», (&ge,1/10), «,hä,ufig», (<,1/10, &ge,1/100), «,gelegentlich», (<,1/100, &ge,1/1000), «,selten», (<,1/1000, &ge,1/10'000), «,sehr selten», (<,1/10'000).
Erkrankungen des Immunsystems
Allergische Reaktion, anaphylaktische Reaktion, anaphylaktischer Schock. Die Symptome kö,nnen Urtikaria, allergisches Asthma, allergische Ö,deme und Angioö,deme, Rö,tung, Blä,schen und Pruritus beinhalten und die Atmungswege, den Gastrointestinaltrakt, sowie das kardiovaskulä,re System betreffen. Es wurden auch schwere Nebenwirkungen wie anaphylaktische Reaktionen berichtet, welche zu kardiorespiratorischen Notfä,llen fü,hren kö,nnen. Bei einer allergischen Reaktion muss die Behandlung abgebrochen und ein Arzt, eine Ä,rztin aufgesucht werden.
Psychiatrische Erkrankungen
Selten: Unruhe.
Erkrankungen des Nervensystems
Kopfschmerzen, Schwindel, Schlaflosigkeit, Nervositä,t.
Herzerkrankungen
Selten: Herzrasen, Herzschwä,che.
Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
Abdominale Schmerzen, Ü,belkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, verfä,rbter Stuhl.
Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes
Selten: Hautreaktionen.
Erkrankungen der Nieren und der Harnwege
Eine eventuelle Gelbfä,rbung des Urins ist auf das in Supradyn Vital 50+ enthaltene Vitamin B2 (Riboflavin) zurü,ckzufü,hren und ist vö,llig harmlos.
Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermö,glicht eine kontinuierliche Ü,berwachung des Nutzen-Risiko-Verhä,ltnisses des Arzneimittels. Angehö,rige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung ü,ber das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
Überdosierung
Bei bestimmungsgemä,ssem Gebrauch gibt es keinen Hinweis, dass Supradyn Vital 50+ zu einer Ü,berdosierung fü,hren kann.
Alle bekannten Fä,lle von Ü,berdosierung von Vitaminen und Mineralstoffen sind mit der gleichzeitigen Einnahme von hoch konzentrierten Einzel- oder Multivitaminprä,paraten assoziiert. Eine akute oder chronische Ü,berdosierung kann eine Hypervitaminose ,A und D, eine Hyperkalzä,mie, sowie Eisen- und Kupfer-Toxizitä,t auslö,sen.
Unspezifische Anfangssymptome wie abrupt einsetzende Kopfschmerzen, Verwirrung, gastrointestinale Stö,rungen (Verstopfung, Diarrhö,, Ü,belkeit, Erbrechen) kö,nnen ein Indikator fü,r eine akute Ü,berdosierung sein.
Eine Ü,berdosis an Vitamin ,C (>,15 ,g) kann bei Patienten mit einer Stö,rung der Glukose-6-Phosphatase-Dehydrogenase zu einer hä,molytischen Anä,mie fü,hren.
Eigenschaften/Wirkungen
ATC-Code
A11AA03
Wirkungsmechanismus
Supradyn Vital 50+ ist ein Multivitamin- und Mineralienprä,parat, das zwö,lf Vitamine in Kombination mit acht Mineralien und Spurenelementen sowie Ginseng enthä,lt.
Der Vitamingehalt ist auf die europä,ischen Empfehlungen fü,r die tä,gliche Nä,hrstoffzufuhr abgestimmt und liegt im Bereich von 50 bis 215% der empfohlenen Tagesdosis. Fü,r die Mineralien und Spurenelemente wurden Dosierungen von 20 bis 100% der empfohlenen Tagesdosis gewä,hlt. Ginseng wurde in einer Konzentration beigegeben, die im therapeutischen Bereich liegt und der ü,blichen Zufuhr entspricht.
Im Alterungsprozess kommt es zu physiologischen Verä,nderungen, welche den Bedarf an verschiedenen essentiellen Nä,hrstoffen beeinflussen. Damit verbunden sind vielfä,ltige physiologische, psychische, wirtschaftliche und soziale Verä,nderungen, die sich auf den Ernä,hrungszustand auswirken. Ernä,hrungserhebungen bei betagten Menschen haben gezeigt, dass offener Vitamin- und Mineralstoffmangel eher selten zu beobachten ist, dass hingegen Fehlernä,hrung und damit verbundene subklinische Mangelzustä,nde hä,ufig auftreten.
Pharmakodynamik
Mit Supradyn Vital 50+ wurden keine pharmakodynamischen Studien durchgefü,hrt.
Klinische Wirksamkeit
Keine Angaben vorhanden.
Pharmakokinetik
Mit Supradyn Vital 50+ wurden keine pharmakokinetischen Studien durchgefü,hrt.
Absorption
Keine Angaben vorhanden.
Distribution
Keine Angaben vorhanden.
Metabolismus
Keine Angaben vorhanden.
Elimination
Keine Angaben vorhanden.
Präklinische Daten
In der empfohlenen Dosierung sind die Bestandteile von Supradyn Vital 50+ frei von toxischen Effekten.
Sonstige Hinweise
Inkompatibilitä,ten
Es sind keine Inkompatibilitä,ten bekannt.
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behä,lter mit «,EXP», bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Bei Raumtemperatur (15-25 ,°,C) lagern. Vor Feuchtigkeit schü,tzen. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Zulassungsnummer
54749, 57288 (Swissmedic).
Zulassungsinhaberin
Bayer (Schweiz) AG, 8045 Zü,rich.
Stand der Information
Oktober 2022
Vitalstoff-Mangel, Asthenie.
Anwendung>,12 J.: 1 Tabl. tgl. mit dem Essen.
ZusammensetzungVital 50+ Brausetabletten
Retinoli palmitas 1333 UI
Thiamini hydrochloridum 2.1 mg
ut Monophosphothiamini chloridum
Riboflavinum (Vitamin B2, E101) 2.4 mg
ut Riboflavini natrii phosphas
Nicotinamidum