IDEAL Maxi Langanhaltende Textilfarbe - 25 Jean Blau
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
1 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
- PZN / EAN
- CH02072736 / 3045200600251
- Darreichung
- Liquidum
- Hersteller
- Imbiex SA
Produktdetails & Pflichtangaben
Langanhaltende Textilfarbe für Baumwolle, Leinen, Viskose, Seide
Die Farbe Ihrer im Laufe der Zeit stumpf gewordenen Kleidung wieder aufzufrischen, die Lebensdauer Ihrer Textilien zu verlängern oder alle Ihre Stoffe zu individualisieren, das sind die Aufgaben der IDEAL-Flüssigkeitsfärbung!
Die Besonderheit? Eine flüssige Technologie, die das Umrühren fördert und es ermöglicht, mehrere Farben zu mischen, um neue, einzigartige Farbtöne zu erhalten! Kombinieren Sie Königsblau und Flieder für einen Lavendel-Ton oder Fuchsia mit Rot für ein hübsches Himbeerrot. Mit IDEAL Flüssigfarbe sind die Möglichkeiten fast unendlich und jede Fantasie erlaubt: Nur Ihre Vorstellungskraft wird eine Grenze sein!
Mit der Flüssigfarbe können Sie alle natürlichen Materialien wie Baumwolle, Seide, Leinen, Viskose und sogar Jute färben. Sie sorgt für eine gleichmäßige und lang anhaltende Färbung. Geben Sie Ihrer dunkel gefärbten Jeans wieder mehr Intensität, peppen Sie ein weißes Basic-T-Shirt auf, gestalten Sie eine Strandtasche individuell... Mit der IDEAL-Flüssigfarbe können Sie alle Ihre Kleidungsstücke, Accessoires und Heimtextilien ab 40°C färben und individuell gestalten.
Da die Natur kostbar ist, versucht IDEAL so weit wie möglich, wirksame, aber umweltfreundlichere Produkte anzubieten. Aus diesem Grund ist die Flüssigfarbe phosphatfrei formuliert.
Die Flüssigfarbe ist in zwei Größen erhältlich:
- 40 ml zum Färben von 200 g Textilien in dunklen Farbtönen und 600 g in hellen Farbtönen;
- 75 ml zum Färben von 400 g Textilien in dunklen Farbtönen und 1200 g in hellen Farbtönen.
Angabe
Flüssige Textilfarbe
Anwendung
Um Ihre Textilien in der Waschmaschine zu färben, schneiden Sie die Ecke der Schalen ab und legen Sie sie auf den Boden der Trommel. Bedecken Sie sie mit 500 g feinem Salz. Geben Sie das zuvor angefeuchtete zu färbende Textil hinzu und starten Sie einen langen Waschgang bei 40 °C. Am Ende des Waschgangs nehmen Sie die Schalen heraus und starten einen weiteren langen Waschgang bei 40°C mit Ihrem normalen Waschmittel.
Es ist auch möglich, bis zu 300g Textilien von Hand zu färben.
IN DER WÄSCHE
Vor dem Gebrauch empfehlen wir Ihnen, Haushaltshandschuhe und eine Schürze zu tragen.
1. Schneiden Sie die Ecke jeder Schale mit einer Schere ab.
2. Stellen Sie die beiden Schalen, ohne sie zu entleeren, auf den Boden der Trommel.
3. Bedecken Sie die Schalen mit 500 g feinem Salz, unabhängig von der Anzahl der verwendeten Schachteln.
4. Geben Sie das zuvor angefeuchtete, gut ausgebreitete zu färbende Textil hinzu. Programmieren Sie einen langen Zyklus 40°C, normale Beladung, ohne Vorwäsche.
5. Nehmen Sie nach Beendigung des Zyklus die Schalen heraus. Lassen Sie die Wäsche liegen und programmieren Sie erneut einen langen Zyklus bei 40°C mit einem Glas Ihres üblichen Waschmittels.
Trocknen Sie an einem sonnigen Ort oder im Wäschetrockner.
Ihre Maschine ist bereit für ein neues Waschmittel. Zur Sicherheit sollten Sie jedoch einen Waschgang mit dunkelfarbigen Stoffen durchführen. Bei den ersten 2-3 Waschgängen sollten gefärbte Textilien separat oder mit ähnlichen Farben gewaschen werden.
WISSENSWERT: Je nach Marke, Maschine, Wassertemperatur und -härte können die erzielten Ergebnisse variieren. Ungefährlich für Ihre Waschmaschine, sofern die Maschine sauber, ohne Kalkablagerungen und in gutem Betriebszustand ist.
MIT HAND (BIS ZU 300G TEXTILWARE EMPFOHLEN)
Vor der Anwendung empfehlen wir Ihnen, Haushaltshandschuhe und eine Schürze zu tragen.
1. Geben Sie 5-7 Liter sehr heißes Leitungswasser in einen Behälter (nicht lebensmittelecht), fügen Sie 400 g feines Kochsalz hinzu und leeren Sie die beiden Schalen hinein.
2. Rühren Sie gut um, damit sich alles auflöst.
3. Feuchten Sie das zu färbende Textil mit heißem Wasser an und tauchen Sie es gut ausgebreitet in das sehr heiße Färbebad. Das Textil muss vollständig eingetaucht sein.
4. Bedecken Sie den Behälter, während Sie das Tuch alle 2 bis 3 Minuten 20 bis 30 Minuten lang umrühren.
5. Nehmen Sie die Wäsche heraus und spülen Sie sie mit kaltem Wasser aus, bis das Wasser klar wird.
6. Waschen Sie die gefärbte Wäsche in lauwarmem Leitungswasser mit Ihrem üblichen Waschmittel und spülen Sie sie gut aus. Vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt oder im Wäschetrockner trocknen.
Reinigen Sie den Behälter bei Bedarf mit Scheuerpulver oder verdünnter Bleiche (danach sollte der Behälter nicht mehr für Lebensmittel verwendet werden.
WISSENSWERT: Das Färben von Hand führt zu helleren Farbintensitäten als das Färben in der Waschmaschine.
Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. H335: Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitsempfehlungen: P101: Bei Hinzuziehung eines Arztes den Behälter oder das Etikett bereithalten. P102: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augen-/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, wenn der Betroffene Kontaktlinsen trägt und diese leicht entfernt werden können. Mit dem Ausspülen fortfahren. P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Inhaltsstoffe
Kann folgende Farbstoffe enthalten: C.I. REACTIVE BLACK 5, C.I. REACTIVE ORANGE DER 8068, C.I. REACTIVE SCARLET DER 8107, C.I. REACTIVE ORANGE 107, C.I. REACTIVE ORANGE 64, C.I. RECTIVE BLUE VER 2108 Fixiermittel enthält: TRISODIUM PHOSPHATE DODÉCAHYDRE, DISODIUM METASILICATE
Die Besonderheit? Eine flüssige Technologie, die das Umrühren fördert und es ermöglicht, mehrere Farben zu mischen, um neue, einzigartige Farbtöne zu erhalten! Kombinieren Sie Königsblau und Flieder für einen Lavendel-Ton oder Fuchsia mit Rot für ein hübsches Himbeerrot. Mit IDEAL Flüssigfarbe sind die Möglichkeiten fast unendlich und jede Fantasie erlaubt: Nur Ihre Vorstellungskraft wird eine Grenze sein!
Mit der Flüssigfarbe können Sie alle natürlichen Materialien wie Baumwolle, Seide, Leinen, Viskose und sogar Jute färben. Sie sorgt für eine gleichmäßige und lang anhaltende Färbung. Geben Sie Ihrer dunkel gefärbten Jeans wieder mehr Intensität, peppen Sie ein weißes Basic-T-Shirt auf, gestalten Sie eine Strandtasche individuell... Mit der IDEAL-Flüssigfarbe können Sie alle Ihre Kleidungsstücke, Accessoires und Heimtextilien ab 40°C färben und individuell gestalten.
Da die Natur kostbar ist, versucht IDEAL so weit wie möglich, wirksame, aber umweltfreundlichere Produkte anzubieten. Aus diesem Grund ist die Flüssigfarbe phosphatfrei formuliert.
Die Flüssigfarbe ist in zwei Größen erhältlich:
- 40 ml zum Färben von 200 g Textilien in dunklen Farbtönen und 600 g in hellen Farbtönen;
- 75 ml zum Färben von 400 g Textilien in dunklen Farbtönen und 1200 g in hellen Farbtönen.
Angabe
Flüssige Textilfarbe
Anwendung
Um Ihre Textilien in der Waschmaschine zu färben, schneiden Sie die Ecke der Schalen ab und legen Sie sie auf den Boden der Trommel. Bedecken Sie sie mit 500 g feinem Salz. Geben Sie das zuvor angefeuchtete zu färbende Textil hinzu und starten Sie einen langen Waschgang bei 40 °C. Am Ende des Waschgangs nehmen Sie die Schalen heraus und starten einen weiteren langen Waschgang bei 40°C mit Ihrem normalen Waschmittel.
Es ist auch möglich, bis zu 300g Textilien von Hand zu färben.
IN DER WÄSCHE
Vor dem Gebrauch empfehlen wir Ihnen, Haushaltshandschuhe und eine Schürze zu tragen.
1. Schneiden Sie die Ecke jeder Schale mit einer Schere ab.
2. Stellen Sie die beiden Schalen, ohne sie zu entleeren, auf den Boden der Trommel.
3. Bedecken Sie die Schalen mit 500 g feinem Salz, unabhängig von der Anzahl der verwendeten Schachteln.
4. Geben Sie das zuvor angefeuchtete, gut ausgebreitete zu färbende Textil hinzu. Programmieren Sie einen langen Zyklus 40°C, normale Beladung, ohne Vorwäsche.
5. Nehmen Sie nach Beendigung des Zyklus die Schalen heraus. Lassen Sie die Wäsche liegen und programmieren Sie erneut einen langen Zyklus bei 40°C mit einem Glas Ihres üblichen Waschmittels.
Trocknen Sie an einem sonnigen Ort oder im Wäschetrockner.
Ihre Maschine ist bereit für ein neues Waschmittel. Zur Sicherheit sollten Sie jedoch einen Waschgang mit dunkelfarbigen Stoffen durchführen. Bei den ersten 2-3 Waschgängen sollten gefärbte Textilien separat oder mit ähnlichen Farben gewaschen werden.
WISSENSWERT: Je nach Marke, Maschine, Wassertemperatur und -härte können die erzielten Ergebnisse variieren. Ungefährlich für Ihre Waschmaschine, sofern die Maschine sauber, ohne Kalkablagerungen und in gutem Betriebszustand ist.
MIT HAND (BIS ZU 300G TEXTILWARE EMPFOHLEN)
Vor der Anwendung empfehlen wir Ihnen, Haushaltshandschuhe und eine Schürze zu tragen.
1. Geben Sie 5-7 Liter sehr heißes Leitungswasser in einen Behälter (nicht lebensmittelecht), fügen Sie 400 g feines Kochsalz hinzu und leeren Sie die beiden Schalen hinein.
2. Rühren Sie gut um, damit sich alles auflöst.
3. Feuchten Sie das zu färbende Textil mit heißem Wasser an und tauchen Sie es gut ausgebreitet in das sehr heiße Färbebad. Das Textil muss vollständig eingetaucht sein.
4. Bedecken Sie den Behälter, während Sie das Tuch alle 2 bis 3 Minuten 20 bis 30 Minuten lang umrühren.
5. Nehmen Sie die Wäsche heraus und spülen Sie sie mit kaltem Wasser aus, bis das Wasser klar wird.
6. Waschen Sie die gefärbte Wäsche in lauwarmem Leitungswasser mit Ihrem üblichen Waschmittel und spülen Sie sie gut aus. Vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt oder im Wäschetrockner trocknen.
Reinigen Sie den Behälter bei Bedarf mit Scheuerpulver oder verdünnter Bleiche (danach sollte der Behälter nicht mehr für Lebensmittel verwendet werden.
WISSENSWERT: Das Färben von Hand führt zu helleren Farbintensitäten als das Färben in der Waschmaschine.
Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. H335: Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitsempfehlungen: P101: Bei Hinzuziehung eines Arztes den Behälter oder das Etikett bereithalten. P102: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augen-/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, wenn der Betroffene Kontaktlinsen trägt und diese leicht entfernt werden können. Mit dem Ausspülen fortfahren. P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Inhaltsstoffe
Kann folgende Farbstoffe enthalten: C.I. REACTIVE BLACK 5, C.I. REACTIVE ORANGE DER 8068, C.I. REACTIVE SCARLET DER 8107, C.I. REACTIVE ORANGE 107, C.I. REACTIVE ORANGE 64, C.I. RECTIVE BLUE VER 2108 Fixiermittel enthält: TRISODIUM PHOSPHATE DODÉCAHYDRE, DISODIUM METASILICATE
IDEAL Maxi Langanhaltende Textilfarbe - 25 Jean Blau
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!