Sehr zu empfehlen
von Christiane F. am 03.09.2025
Endlich habe ich Augentropfen die bei trockenem Auge helfen. Keine schmerzenden Augen mehr.
EvoTears® Augentropfen
Einzigartig* bei trockenen Augen
Effektiver Schutz vor Verdunstung
Leidet man unter trockenen Augen, steckt bei fast 60 % aller Betroffenen eine Beeinträchtigung der äußersten öligen Schicht der Träne, auch Lipid(Öl)phase genannt, als alleinige Ursache hinter dem Krankheitsbild.2 Dadurch kommt es zu einer frühzeitigen Verdunstung des Tränenfilms, was sich durch trockene, brennende bzw. tränende Augen äußert. EvoTears® ersetzt diese Lipidphase und hat sich deshalb zur Behandlung der Hauptursache trockener Augen, d. h. der Lipidphasenstörung, bewährt.
Ihre effektive Wirkung und gute Verträglichkeit verdanken die Augentropfen dem innovativen Inhaltsstoff Perfluorhexyloctan bzw. ihrer Wasserfreiheit.
Perfluorhexyloctan verteilt sich sehr schnell auf der Träne und bildet somit einen Schutzmantel darüber. Einer vorzeitigen Verdunstung wird so effektiv entgegengewirkt und trockenen Augen, z. B. durch intensive Bildschirmarbeit, vorgebeugt. Da die Substanz denselben Brechungsindex wie die Träne hat, wird das Sehvermögen nicht beeinträchtigt. EvoTears® Augentropfen zeichnen sich durch eine hohe Ergiebigkeit – bis zu 280 Tropfen pro 3 ml Inhalt – und eine niedrige Anwendungshäufigkeit aus.
Wasserfreie Augentropfen für trockene Augen
EvoTears® Augentropfen sind die ersten wasserfreien Tropfen, die zur Behandlung trockener Augen entwickelt wurden. Die Wasserfreiheit
bringt entscheidende Vorteile mit sich: kein pH-Wert und deshalb kein Bedarf an pH-Stabilisatoren wie Phosphate. Da sich Keime ohne Wasser nicht vermehren können, kann trotz normaler Tropfflasche, auf Konservierungsstoffe verzichtet werden. Auch der
Zusatz von Emulgatoren ist überflüssig, da es sich nicht um ein Öl- Wasser-Gemisch handelt.
Anwendung:
HINWEIS:
Aufgrund der speziellen Beschaffenheit der EvoTears® Augentropfen ist es möglich, dass Sie den Tropfen im Auge kaum wahrnehmen. In diesem Fall empfiehlt sich das Eintropfen vor dem Spiegel oder das Beobachten der Applikation durch eine zweite Person, bis Sie das Gefühl der Tropfenverteilung auf dem Auge kennengelernt haben.
LIPIDPHASENSTÖRUNG
Trockene Augen gehören zu den häufigsten Augenerkrankungen, Schätzungen zufolge ist in Deutschland jeder 6. Erwachsene davon betroffen. In den meisten Fällen ist an der Erkrankung eine Lipidphasenstörung beteiligt.2 D urch d ie v erstärkte V erdunstung
sowie die Destabilisierung des Tränenfilms kommt es zu trockenen, brennenden bzw. tränenden Augen. Typisch sind zudem ausgeprägte Beschwerden am Morgen, die sich im Tagesverlauf bessern. Verursacht wird eine Lipidphasenstörung unter anderem
durch die intensive Nutzung digitaler Medien, wie PC, Smartphone und Tablet. Zugluft bzw. Klimaanlage sowie ungünstige klimatische Bedingungen, z. B. Kältereiz, können auch die Lipidphase beeinträchtigen.
TROCKENE AUGEN DURCH BILDSCHIRMNUTZUNG
Beruflich und privat sitzen wir oft vor kleinen oder großen Bildschirmen und setzen die Augen damit gehörig unter Stress. Das helle Monitor-Licht kann eine Überreizung darstellen, zudem wird beim konzentrierten Schauen der Lidschlagreflex vermindert: Statt 20-mal blinzeln wir nur noch ca. 5-mal pro Minute. Dadurch produzieren die Talgdrüsen im Augenlid, auch Meibomdrüsen genannt, weniger von der
Lipid(Öl)phase. Fehlt diese Lipid-haltige Schutzschicht, reißt der Tränenfilm vorzeitig auf, verdunstet und es kommt zu trockenen Augen.
Da EvoTears® gezielt die Lipidphase ersetzt, kann es das vorzeitige Verdunsten des Tränenfilms verhindern.
Die wasserfreien Augentropfen legen sich wie ein Schutzmantel über die Träne und wirken somit trockenen Augen entgegen.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN:
Wie oft sollte ich EvoTears® Augentropfen anwenden?
In der Regel genügt es, EvoTears® Augentropfen zwei- bis viermal am Tag anzuwenden. Der Inhaltsstoff Perfluorhexyloctan bildet einen effektiven Schutzfilm, der lange am Auge verweilt und den Tränenfilm nachhaltig vor Verdunstung schützt. EvoTears® ist mit bis zu 280 Tropfen pro 3 ml Inhalt sehr ergiebig. Dank der niedrigen Anwendungshäufigkeit reicht die Flasche mit 3 ml Inhalt lange aus. Ist eine 4-mal tägliche Anwendung erforderlich, beträgt die Reichweite 35 Therapietage. Bei 2-mal täglicher Anwendung reicht die Flasche für 70 Therapietage.
Warum sind die Tropfen im Auge kaum spürbar?
Dank Perfluorhexyloctan hat EvoTears® eine deutlich geringere Oberflächenspannung als Wasser, was dazu führt, dass sich der Tropfen rasch verteilt. Zudem ist er mit nur ca. 10 μl deutlich kleiner als wasserhaltige Augentropfen, die ein Volumen von 30 bis 50 μl aufweisen. Das kleine Tropfenvolumen von EvoTears® entspricht dem Fassungsvermögen des Bindehautsacks und somit tritt keine oder allenfalls wenig Flüssigkeit aus dem Auge aus. EvoTears® hat Öl-ähnliche Eigenschaften und fühlt sich wie Balsam auf dem Auge an. Die Anwendung wird aus diesen Gründen als sehr angenehm empfunden.
Was unterscheidet EvoTears® von herkömmlichen Tränenersatzmittel?
Bei EvoTears® handelt es sich um Augentropfen mit Öl-ähnlichen Eigenschaften. Im Vergleich zu den meisten Tränenersatzmitteln ersetzen sie nicht den wässrigen Teil des Tränenfilms, sondern den Lipid-haltigen Schutzfilm, der die wässrige Phase bedeckt und vor Verdunstung schützt. Damit lindert EvoTears® die Symptome, geht die Lipidphasenstörung gezielt an und schützt somit nachhaltig vor trockenen Augen.
Wie lange sind EvoTears® Augentropfen nach dem Öffnen haltbar?
EvoTears® Augentropfen können nach dem Öffnen der Flasche sechs Monate verwendet werden. Bitte notieren Sie sich das Anbruchsdatum auf der Faltschachtel.
Kann ich EvoTears® anwenden, wenn ich Kontaktlinsen trage?
Als Kontaktlinsenträger sollten Sie EvoTears® nicht anwenden, da keine ausreichenden Daten zur Verträglichkeit mit Kontaktlinsenvorliegen.
Ist EvoTears® auch zur Anwendung bei trockenen und gereizten Augen geeignet?
Trockenen und gereizten Augen, die mit Rötungen und schmerzenden oder verkrusteten Augenlidern einhergehen, liegt häufig eine Meibomdrüsendysfunktion zugrunde.
In diesem Fall empfiehlt sich die Anwendung von EvoTears® OMEGA. Die Augentropfen wurden gezielt entwickelt, um die typischen Beschwerden der Lipidphasenstörung aufgrund einer Meibomdrüsendysfunktion zu lindern. Neben dem Inhaltsstoff Perfluorhexyloctan enthalten diese Augentropfen Omega-3-Fettsäuren, die Bestandteile der natürlichen Tränenflüssigkeit sind.3 E in M angel a n O mega-3 g eht o ft m it t rockenen A ugen e inher3 und kann Störungen des Tränenfilms und Hornhautschäden zur Folge haben.
Welche Maßnahmen können bei trockenen Augen durch Bildschirmarbeit helfen?
Zusätzlich zur Anwendung von EvoTears® können folgende Verhaltensmaßnahmen helfen, die Beschwerden des sogenannten Office-Eye-Syndroms zu lindern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Endlich habe ich Augentropfen die bei trockenem Auge helfen. Keine schmerzenden Augen mehr.
Ich nutze EvoTears nun seit einigen Wochen und bin sehr zufrieden mit der Wirkung. Die Tropfen fühlen sich angenehm an, brennen nicht und verteilen sich gleichmäßig auf dem Auge. Besonders gut finde ich, dass sie keinen unnötigen Zusatzstoffe enthalten und sehr ergiebig sind. Meine Augen fühlen sich deutlich entspannter an, besonders nach langen Bildschirmzeiten. Auch die Anwendung ist unkompliziert, und die kleine Flasche passt perfekt in jede Tasche. Ich habe schon viele Produkte ausprobiert, aber EvoTears ist bisher das einzige, das zuverlässig hilft – vor allem ohne Konservierungsstoffe, was für mich ein echter Pluspunkt ist.
Ich habe nach meiner AugenOP ( Katarakt-Grauer Star) einige Augentropfen ausprobiert. Die ersten zwei Tage war ich von diesen Tropfen begeistert. Dann wurde das Gefühl in den Augen immer schlechter. Tränenstau... Druck in den Augen etc. Also diese Tropfen gehen für mich gar nicht
Die EvoTears Augentropfen sind angenehm nachdem man den ganzen Tag die Linsen getragen hat. Die Augen jucken und brennen nachts nicht mehr und der ölige Film hält bis zum nächsten Morgen an. In Kombination mit den Hylo Duo fürs tagsüber wirklich ihr Geld wert, auch wenn sie nicht billig sind.
Das sind die bisher besten Augentropfen die ich jemals benutzt habe. Jeder Tropfen legt sich wie ein sanfter Film über das Auge. Sie brennen nicht, was ich von manch anderen Augentropfen kenne. Außerdem ist die Größe des Fläschchen sehr praktisch, da man es auch gut mitnehmen kann und nicht viel Platz in der Tasche brauchen.
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".