Redcare Apotheke

AuraNatura® Prosta Intens

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
30 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN
    17955134
  • Darreichung
    Kapseln
  • Hersteller
    Pharmatura GmbH & Co. KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Mit der Aminosäure L-Histidin sowie Selen zur Unterstützung zum Schutz der Zellen bei oxidativem Stress
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • Zink citrat
  • 120.8 mg Phytosterol
  • Selenomethionin
  • 50 mg Granatapfel-Extrakt
  • 23.2 mg Tomaten-Extrakt
  • 100 mg Moschuskürbissamen-Extrakt
  • 50 mg Histidin

Hilfsstoffe

  • Hypromellose
  • Ananas-Pulver
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Speisefettsäuren, Magnesiumsalze
  • Heidelbeerfrüchte-Pulver
  • Weintrauben-Pulver
  • Schwarze Johannisbeere-Früchte-Pulver
  • Erdbeerfrucht-Pulver
  • Pfirsichfrucht-Saftpulver
  • Brombeerfrucht-Pulver
  • Süßkirschenfrucht-Pulver
  • Grapefruit-Pulver
  • Himbeerfrucht-Pulver
  • Aprikosenfrucht-Pulver
  • Wasser, gereinigtes
  • Melonenbaumfrucht-Pulver
  • Apfelfrucht-Pulver
  • Apfelsinenfrucht-Pulver
Weitere Produktinformationen

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

AuraNatura® Prosta Intens

  • Mit 120,8 Mischphytosterinen
  • Mit 100 mg Kürbiskern-Extrakt
  • Mit 23,2 Tomaten-Extrakt – davon 5 mg Lycopin
  • Mit 50 mg Granatapfel-Extrakt – davon 20 mg Ellagsäure
  • Pflanzliche Kapselhülle – damit auch für Vegetarier und Veganer geeignet
  • Mit den beiden essentiellen Spurenelementen Zink und Selen
  • Zink trägt zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei
  • Selen trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • Mit der Aminosäure L-Histidin

 

Die Prostata ist eine wichtige Geschlechtsdrüse des Mannes. Sie sitzt unterhalb der Harnblase und oberhalb des Beckenbodens. Wie ein Ring umschließt sie dabei die Harnröhre. Da sie vor dem Mastdarm (medizinisch Rektum) sitzt, ist sie über diesen gut ertastbar. Von vorne ist sie durch das Schambein geschützt. Die Prostata spielt eine zentrale und aktive Rolle im Sexualleben des Mannes. Fruchtbarkeit und Zeugungsfähigkeit hängen unmittelbar mit ihr zusammen. Gemeinsam mit den Samenbläschen, den Cowper-Drüsen, den Samenleitern und den Hoden bildet sie die inneren Geschlechtsorgane. Ihre Hauptaufgabe ist die Sekretbildung als Teil des Spermas und die Umwandlung von Testosteron in seine aktive Form – das Dihydrotestosteron. Dieses wiederum steuert die Entwicklung und Funktion der Prostata.

Nährstoff-Kombination speziell für den Mann: sekundäre Pflanzenstoffe, Mineralstoffe und der Aminosäure L-Histidin

Kürbiskern-Extrakt

  • Die schmackhaften Kerne des Herbstgemüses sind voll mit kostbaren Tocopherolen (Vitamin E), Fettsäuren (allen voran die Omega-6-Fettsäure Linolsäure) und Delta-7-Sterolen (Phytohormone). Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

Phytosterol-Komplex aus Pinienrinden-Extrakt (Phytosterine)

  • Pinienrindenextrakt ist reich an den kraftvollen sekundären Pflanzenstoffen Beta-Sitosterol und Beta-Sitostanol.
  • Phytosterole ähneln in ihrer Struktur dem Cholesterin und sind wichtige Bestandteile in den Membranen von Pflanzenzellen (z. B. Kürbissamen, Brennnesselwurzeln, Blütenpollen und Pinienrinde).

Lycopin aus Tomaten-Extrakt

  • Die Tomate wird auch als "pomme d'amour" (zu Deutsch: "Liebesapfel") bezeichnet.
  • Die Tomate enthält den roten Farbstoff Lycopin, ein Carotinoid, das zur Familie der sekundären Pflanzenstoffe zählt.
  • Lycopin wirkt wie eine Sonnencreme für die Pflanze, indem es gegen UV-Strahlen schützt.

Selen

  • Selen ist ein essentielles Spurenelement, das wir über die Nahrung aufnehmen müssen, weil es der Körper nicht selbst herstellen kann.
  • Selen erfüllt wichtige Funktionen im gesamten Körper, so zum Beispiel im Immunsystem, beim Haar- und Nagelwachstum und bezüglich der Spermienbeweglichkeit. Es ist Bestandteil vieler Enzyme – komplexe Eiweißmoleküle, die biochemische Reaktionen beschleunigen
  • Steckt unter anderem in Fleisch, Fisch, Eiern, Kohl, Spargel und Nüssen. Die aufgenommene Menge durch pflanzliche Lebensmittel schwankt stark, da der Selengehalt in den Böden der Anbaugebiete stark variiert.
  • Selen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Selen trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
  • Selen trägt zu einer normalen Spermabildung bei
  • Selen trägt zur Erhaltung normaler Haare und Nägel bei
  • Selen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • Selen trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei

Granatapfel-Extrakt

  • Der Granatapfel hat eine der längsten Traditionen unter den kultivierten Früchten
  • Im saftig-roten Paradiesapfel steckt viel Ellagsäure (40 %), Gallussäure und Punicalagin
  • Ist eine Mineralstoffquelle (unter anderem Kalium und Calcium)und darüber hinaus Lieferant für Magnesium, Vitamin C und E
  • Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • Vitamin E trägt dazu bei, die Zellenvor oxidativem Stress zu schützen

L-Histidin

  • L-Histidin ist eine semi-essenzielle Aminosäure, die nur in geringer Menge vom Organismus hergestellt werden kann und deshalb über die Nahrung zugeführt werden muss
  • L-Histidin hat zahlreiche Schlüsselfunktionen im menschlichen Körper und ist unter anderem an der Wundheilung, der Herstellung des Blutfarbstoffs und an der Unterstützung des Immunsystems beteiligt
  • Aus L-Histidin entsteht im Köper Histamin.
  • Hohe L-Histidin-Gehalte finden sich beispielsweise in Lachs, Käse, Sojabohnen und Weizenkeimen.

Zink

  • Zink gehört zu den essentiellen Spurenelementen, die der Körper nicht selbst herstellen kann und über die Nahrung aufnehmen muss. Es ist an vielen biologischen Prozessen im Körper beteiligt.
  • Zink trägt zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei
  • Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • Zink trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • Zink hat eine Funktion bei der Zellteilung

Zutaten:
Phytosterine, Kapselhülle (Hydroxypropylmethylcellulose, Wasser), Kürbiskern-Extrakt, Tomaten-Extrakt, Granatapfel-Extrakt, L-Histidin, mikrokristalline Cellulose, Zinkcitrat, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Fruchtpulvermischung (aus Ananas, Apfel, Aprikose, Orange, Kirsche, Pfirsich, Erdbeere, Papaya, Traube, Grapefruit, Blaubeere, Himbeere, schwarze Johannisbeere, Brombeere), L-Selenomethionin.

Nährwerte:

Durchschnittliche Nähwerte. pro Kapsel:
Miscphytosterole 120,8 mg
Kürbiskern-Extrakt 100 mg
Tomaten-Extrakt 23,2 mg
Lycopin 5 mg
Granatapfel-Extrakt 50 mg
Ellagsäure 20 mg
L-Histidin 50 mg
Zink 2,5 mg
Selen 27,7 µg

 

Verzehrempfehlung:
Täglich eine Kapsel mit etwas Flüssigkeit verzehren.

Hinweis:
Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden.

Aufbewahrung:
Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Nettofüllmenge:
30 Kapseln = 15,27 g

Herstellerdaten:
Pharmatura GmbH & Co. KG
Am Heerbach 5
63857 Waldaschaff

AuraNatura® Prosta Intens

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!