KLAUSAN®-Pflege-Spray
Abbildung ähnlich
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Tiergröße: Alle Tiergrößen
Packungsgröße: 500 ml
Nicht im Sortiment
- PZN
- 04976301
- Darreichung
- Lösung
- Hersteller
- PlantaVet GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Hufpflegemittel für Pferde zur Förderung einer gesunden Huffunktion bei Hufproblemen aller Art
Hufpflegemittel für Pferde zur Förderung einer gesunden Huffunktion bei Hufproblemen aller Art
Bestandteile
Pflanzliche Wirkstoffkomplexe, u. a. aus Kamillenblüten, Ringelblumenblüten, Eichenrinde, Perubalsam und Lärchenharz
Gebrauchsanweisung
Die Wundflächen sorgfältig reinigen, wenn nötig ausschneiden und dann gründlich (evtl. mehrfach) mit Klausan®-Pflege-Spray besprühen.
Bestandteile
Pflanzliche Wirkstoffkomplexe, u. a. aus Kamillenblüten, Ringelblumenblüten, Eichenrinde, Perubalsam und Lärchenharz
Wirkung | Wirkung der Bestandteile |
Eichenrinde | zusammenziehend |
Kamillenblüten | hautberuhigend, pflegend |
Ringelblumenblüten | hautneubildend |
Perubalsam | konservierend |
Lärchenharz | schutzfilmbildend |
Gebrauchsanweisung
Die Wundflächen sorgfältig reinigen, wenn nötig ausschneiden und dann gründlich (evtl. mehrfach) mit Klausan®-Pflege-Spray besprühen.
Haltbarkeit
3 Jahre
5 Kundenbewertungen zu KLAUSAN®-Pflege-Spray
4.8von 5 Sternen
- 4
- 1
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
- Pferdebesitzerin
von Ilona D. am 23.11.2022
Ein tolles Produkt gegen die Bakterien am Pferdehuf. Damit haben wir die Strahlfäule gut hin bekommen an allen vier Hufen. Es ist leicht anwendbar.
- Wirksam
von michaela v. am 08.01.2022
Wende Klausan schon seit 2 Jahren regelmäßig an. Im Sommer nach Bedarf, im Winter regelmäßig zur Vorbeugung. Bei täglichen Matsch auf dem Paddock und längeren Boxenaufenthalt, entsteht trotz guter Pflege immer mal wieder Fälle. Bin sehr zufrieden...was etwas unpraktisch ist, das der Sprühkopf schnell verklebt. Trage es mit einem Pinsel auf.
- D.
von Daniela R. am 10.04.2020
Verwende das Spray zur Pflege der Hufe meines Ponys, hat immer etwas Strahlfäule, hatte auch Hufrehe. Verwendet wird Klausan bei feuchtem Wetter und entsprechend nassem Untergrund, letzten Winter hatte sie schmierige Stellen an Strahl und Ballen, nach regelmäßiger Behandlung mit Klausan verschwanden diese komplett, die Strahlfäule bleibt auf ein Minimum begrenzt.
- Gutes Mittel gegen Strahlfäule
von Christina B. am 19.01.2020
Besonders jetzt in der nassen Jahreszeit ein gutes Mittel gegen Strahlfäule. Es zieht schnell ein und ist nicht aggressiv im Gegensatz zu anderen Mitteln.
- Klasse gegen Strahlfäule
von Olivia G. am 28.09.2018
Wirkungsvolles Produkt und leicht zu handhaben. Täglich einmal aufgesprüht reicht. Bei Boxenhaltung über Nacht, bei Offenstallhaltung und nasser Witterung etwa 30 min einziehen lassen, bevor es wieder in den Matsch geht. Handschuhe tragen und nicht in der Stallgasse benutzen, färbt Hände und Boden blaugrün, lässt sich nur schwer abwaschen. Hilft so gut durch seine austrocknende Wirkung, dass es mit Sorgfalt angewendet werden muss. Bei zu häufiger Anwendung trocknet der Huf zu stark aus. Das Produkt kann gute, rechtzeitige Hufpflege nicht ersetzen! Strahl und Strahlfurche dürfen nicht so zuwachsen, dass sich Feuchtigkeit und Schmutz in den Ritzen anhaltend ansammeln. Auch die Hufwand darf nicht zu lang werden, so dass die weiße Linie auseinanderklafft und sich dort Schmutz reinsetzen kann.
Zur Prüfung der Echtheit
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".