Posterisan protect Hämorrhoidensalbe bei Reizungen, als Hautschutz und zur Prophylaxe, 25 g Salbe
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
25 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
- PZN
- 06493943
- Darreichung
- Salbe
- Hersteller
- DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Zur Pflege der Analregion bei leichten Hömorrhoidal-Beschwerden
Wirkstoffe
- Jojobawachs, flüssiges
- Cetylstearylisononanoat
- Wachs, gelbes
Hilfsstoffe
- Benzylalkohol
- Wasser, gereinigtes
- Vaselin, weißes
- Wollwachs
- Butylhydroxytoluol
Posterisan® protect Salbe – bei leichteren Beschwerden mit Hämorrhoiden
Auf einen Blick:
- Linderung leichterer Hömorrhoidal-Beschwerden
- Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome
- Unbedenkliche Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Gleiteffekt erleichtert den Stuhlgang
- Schutz vor Reizungen der schmerzempfindlichen Analregion
Posterisan® protect mit Jojobaöl, Bienenwachs und Cetylstearylisononanoat wurde für den Hautschutz und die Linderung von leichteren Beschwerden im Analbereich aufgrund von Hämorrhoiden entwickelt. Ein in der Packung enthaltener Analdehner unterstützt die schrittweisen Dehnung des Schließmuskels.
Wie wirkt Posterisan® protect?
Posterisan® Protect lindert durch seine Wirksubstanzen leichtere Beschwerden in der Analregion.
Dabei reguliert Jojobaöl den Feuchtigkeitshaushalt der Haut und verleiht der Haut am und im strapazierten Analbereich wieder Elastizität. Zudem gibt es für Jojobaöl Hinweise für einen entzündungshemmenden Effekt.
Cetylstearylisononanoat macht die Haut geschmeidig und Bienenwachs bildet einen wasserabweisenden, schützenden Film.
Aufgrund der hervorragenden Verträglichkeit ist Posterisan® protect für die längerfristige Anwendung (bis zu vier Wochen ohne Unterbrechung) geeignet. Die Anwendung ist in der Schwangerschaft und Stillzeit unbedenklich.
Wie wird Posterisan® protect angewendet?
Im äußeren Bereich des Afters wird die Salbe mit dem Finger dünn aufgetragen. Für die innere Anwendung (im Analkanal) liegt der Packung ein Applikator mit seitlichen Austrittsöffnungen bei.
Die regelmäßige Anwendung vor und nach dem Stuhlgang ist sinnvoll, um den Schutz aufrechtzuhalten.
Welchen Beitrag leistet der Analdehner bei der Anwendung mit Posterisan® protect?
Ein Analdehner ist ein Hilfsmittel, um einen verkrampften Schließmuskel schrittweise zu dehnen bzw. um Schließmuskelkrämpfen vorzubeugen.
Zur besseren Gleitfähigkeit wird der Analdehner dünn mit Salbe bestrichen und außerdem zusätzlich auf die Spitze des Analdehners ein ca. 1cm langer Salbenstrang gegeben.
45 Kundenbewertungen zu Posterisan protect Hämorrhoidensalbe bei Reizungen, als Hautschutz und zur Prophylaxe, 25 g Salbe
4.8von 5 Sternen
- 38
- 5
- 1
- 0
- 1
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
- Gutes Produkt
von Karl Heinz K. am 24.11.2021
Ich bin zufrieden.
- hilft sofort
von Susanne z. am 13.10.2021
kann ich nur empfehlen!
- Hilft sehr gut
von Wolfgang D. am 15.05.2021
Ich hatte jahrelang mit Hämorrhoiden zu tun, musste immer mal wieder zum Urologen, wenn es schlimmer wurde, um sie veröden zu lassen. Zeitweise habe ich Posterisan akut Salbe genommen, nachdem es besser geworden war, dann Posterisan Protect Salbe. Das hilft seither sehr gut. Ich bin mit der Salbe sehr zufrieden.
- Hämorrhoidensalbe
von Christiane E. am 20.02.2021
Finde die Salbe sehr gut, hilft direkt,
- Ilona Schuster
von Ilona S. am 05.02.2021
Ich bin zufrieden.
Zur Prüfung der Echtheit
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".