Gut
von Ghazal B. am 15.09.2025
Super

Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen
Posterisan protect zur Behandlung leichter  Hämorrhoidenbeschwerden
Posterisan  protect mildert leichtere Beschwerden eines akuten Hämorrhoidalleidens im  Anfangsstadium und beugt erneutem Auftreten vor. Der Hautschutzkomplex der  Hämorrhoidenzäpfchen legt sich nach Anwendung im und am After über den  gereizten Afterbereich. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden so vor  Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen  Gleiteffekt spürbar erleichtert. Posterisan protect Hämorrhoidalzäpfchen können  unbedenkliche in Schwangerschaft, Stillzeit sowie bei Kindern angewendet  werden. 
Wie hilft Posterisan protect gegen  Hämorrhoiden?
Die Inhaltsstoffe Jojoba-Öl, Bienenwachs und  Cetiol, haben einen feuchtigkeitsregulierenden und entzündungshemmenden Effekt,  wodurch leichte Beschwerden im Anfangsstadium von Hämorrhoidalbeschwerden  gelindert werden.
Schutz und Pflege nach akuten  Hämorrhoidenproblemen
Die Haut in und am Afterbereich ist sehr  sensibel und sollte nach einer akuten Hämorrhoidalerkrankung gut gepflegt  werden. Das Hämorrhoiden-Mittel Posterisan protect verfügt über einen  wasserabweisenden Hautschutzkomplex, der sich schützend über die empfindliche  Analregion legt. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden vor Reizungen  geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen  Gleiteffekt spürbar erleichtert. Dies trägt zum Schutz vor erneutem Auftreten  der Symptome wie Jucken, Brennen und Nässen bei.
Längere beschwerdefreie Phasen bei  Analproblemen 
  Posterisan protect Hämorrhoidenzäpfchen  pflegen und schützen die empfindliche Analregion. Jojoba-Öl bildet einen zarten  Lipidfilm auf der Haut, ohne die Hautatmung zu stören. Die Hautelastizität des  strapazierten Analbereich verbessert sich und das Vermögen Feuchtigkeit zu  binden, wird erhöht. Natürliches gelbes Bienenwachs ist für die  wasserabweisende Wirkung des Hautschutzkomplexes verantwortlich, während Cetiol  für eine gute Verteilung des Schutzkomplexes sorgt. 
Hämorrhoiden während der Schwangerschaft  behandeln
  Während der Schwangerschaft treten recht  häufig anale Beschwerden auf. Meistens handelt es sich dabei um leichte  Beschwerden wie Jucken, Brennen und Nässen, die mit Posterisan protect  unbedenklich während Schwangerschaft und Stillzeit behandelt werden  können. 
Anwendung:
Es wird empfohlen, morgens und abends je ein Zäpfchen anzuwenden. Bei stärkeren Beschwerden können die Zäpfchen aber auch häufiger angewendet werden. Längerfristige Behandlung bei Hämorrhoidalbeschwerden Posterisan protect ist gut verträglich und eignet sich für die Behandlung länger anhaltender Hämorrhoidalbeschwerden bis zu vier Wochen. Regelmäßig angewendet, trägt Posterisan protect zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome bei.
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Super
Ich habe seit Wochen mit diesem vermaledeiten Juckreiz gekämpft. Nach zwei Tagen wurden die Beschwerden deutlich (!!!!) besser. So werden jetzt auch endlich die Nächte wieder entspannter. Die Handhabung ist einfach uns leicht. Ich werde diese Zäpfchen definitiv auch prophylaktisch weiter verwenden
endlich etwas was auch wirklich hilft
Sehr hilfreich für schmerzgeplagte After
Vorbeugende Verwendung.
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".