Salus Löwenzahnsaft Bio
- PZN / EAN
- BE01714633 / 4006309024279
 
- Darreichung
- Saft
 
- Marke
- Salus
 
- Hersteller
- OCEBIO
 
Produktdetails & Pflichtangaben
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Anwendung
- Leichte Magen-Darm-Beschwerden:
 Erwachsene nehmen 3-mal täglich vor den Mahlzeiten 15 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise Trinkwasser, ein.
Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren wird aufgrund unzureichender Daten nicht empfohlen.
- Durchspülung der ableitenden Harnwege bei entzündlichen Erkrankungen:
 Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre nehmen 3-mal täglich vor den Mahlzeiten 15 ml Press-Saft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise 1 Glas Trinkwasser, ein.
Bei einer Durchspülungsbehandlung ist es erforderlich, dass Sie für eine ausreichende und gleichmäßige Flüssigkeitszufuhr sorgen; die tägliche Trinkmenge sollte 1,5 bis 2 Liter betragen.
Die Anwendung bei Kindern bis 12 Jahren wird aufgrund unzureichender Daten nicht empfohlen.
Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher.
Flasche vor Gebrauch schütteln!
Dauer der Anwendung:
  Bei leichten Magen-Darm-Beschwerden sollte das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen angewendet werden.
Zur Durchspülungsbehandlung wird das Arzneimittel über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen angewendet.
Wenn nach 1 Woche keine Besserung Ihrer Beschwerden eintritt, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.
Beachten Sie bitte auch die Angaben unter „Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise“. (s. u. Gebrauchs- bzw. Produktinformation)
Zusammensetzung 
  100 ml enthalten: Wirkstoff:
  100 ml Press-Saft aus frischem Löwenzahnkraut mit Wurzeln (Taraxacum officinale G. H. WEBER ex WIGGER s.l.) (1 : 0,60 – 0,80).
Information
  Naturreiner   Heilpflanzensaft Löwenzahn wird traditionell angewendet bei leichten   Magen-Darm-Beschwerden und zur Durchspülung der ableitenden Harnwege   unterstützend bei leichten Beschwerden im Rahmen von entzündlichen   Erkrankungen der ableitenden Harnwege.
Schoenenberger® Heilpflanzensäfte sind reine Press-Säfte aus frischen Pflanzen ohne Zusatz von Zucker, Alkohol und Konservierungsmitteln.
Durch völlig natürliche Vorgänge können sich im Löwenzahn-Frischpflanzen-Press-Saft Ausflockungen bilden, welche die Qualität jedoch in keiner Weise beeinträchtigen. Diese Stoffe lassen sich vor Gebrauch aufschütteln.
Das Löwenzahnkraut mit Wurzeln, das zur Herstellung von Naturreiner Heilpflanzensaft Löwenzahn verwendet wird, stammt aus kontrolliert biologischem Anbau.
Pflichttext:
  Naturreiner Heilpflanzensaft Löwenzahn
  
  Wirkstoff: 
  Löwenzahnkraut mit Wurzel - Presssaft
  
  Anwendung: 
  Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten   Magen-Darm-Beschwerden und zur Durchspülung unterstützend bei leichten   Beschwerden im Rahmen von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden   Harnwege ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Zu Risiken und   Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt   oder Apotheker.
  
  100 ml enthalten: 
  Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Löwenzahnkraut mit Wurzeln   (Taraxacum officinale G. H. WEBER ex WIGGER s.l.) (1 : 0,60 – 0,80).Bei   Magen-Darm-Beschwerden.
13 Kundenbewertungen zu Salus Löwenzahnsaft Bio
- 9
- 3
- 0
- 0
- 1
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!