Redcare Apotheke

Geratherm® classic XL Fieberthermometer

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
1 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    BE02903474 / 4018674454995
  • Darreichung
    Thermometer
  • Hersteller
    Geratherm Medical GERMANY GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Analoges Fieberthermometer ohne Quecksilber
Weitere Produktinformationen

Geratherm Classic B Thermometer
- Ungiftiges und umweltfreundliches Fieberthermometer mit der Messflüssigkeit Galinstan
- Lebenslang garantierte Messgenauigkeit (+0,1 / -0,15°C)
- 100% hygienisch durch einfache Reinigung und sichere Desinfektion des Glaskörpers
- 100% wasserdicht
- Geeignet für Menschen mit Allergien (nickel- und PVC-frei)
- Mit Aufbewahrungstasche
- Weltweit patentiert
- Messbereich: 35,5 ° C - 42,0 ° C

Minimaler Messbereich: +35,5 °C bis +42,0 °C.
Auflösung 0,1 °C.
Messgenauigkeit: + 0,1 °C / -,15 °C.

Komponenten
Medizinischer Glas-Flüssigkeitsmesser

Sonstige Informationen
Oral - Messzeit: min. 4 Minuten. Normaltemperatur 37 °C
Die orale Messung wird von Ärzten bevorzugt. Es liefert schnell genaue Ergebnisse.
Die Spitze des Thermometers (Sensor) wird in den Hohlraum links oder rechts von der Schilfwurzel eingeführt.

Rektal - Messzeit: min. 4 Minuten. Normaltemperatur: ca. 37,6 °C
Die rektale Methode wird vorzugsweise bei Kindern angewendet.
Die Spitze des Thermometers (Sensor) wird in den Anus eingeführt (ca. 2 cm) und ein wenig Hautcreme oder Babyöl kann auf die Spitze aufgetragen werden.
Sie können eine Schutzabdeckung für das Thermometer verwenden.
Stecken Sie das Thermometer in diese Schutzabdeckung. Reiben Sie die Schutzabdeckung des Messsensors mit einem wasserlöslichen Gel ein, um das Einführen zu erleichtern.
Verwenden Sie keine rohe Vaseline. Platzieren Sie die Spitze des Messsensors nicht mehr als 2 cm in das Rektum.
HÖR AUF, wenn du irgendwo Widerstand spürst.

Axillar - Messzeit: min. 4 Minuten. Normaltemperatur: ca. 36,7 °C.
Die Axillarmessmethode liefert weniger genaue Messwerte als die orale oder rektale Messung. Wischen Sie die Achselhöhle mit einem trockenen Tuch ab. Setzen Sie die Spitze des Thermometers in die Achselhöhle und halten Sie den Arm fest gegen den Körper gedrückt.

Verwendung
1. Das Messverfahren wird durchgeführt, indem überprüft wird, ob die Flüssigkeitssäule unter 36 °C oder höher liegt.
2. Reinigen Sie das Glasthermometer vor und nach dem Gebrauch.
3. Legen Sie das Thermometer entsprechend der Art der Messung (oral, rektal, axillar) auf den Körper.
4. Nach mindestens 4 Minuten hat das Thermometer die Körpertemperatur gemessen.
Die Messflüssigkeit in der Kapillarmessung des Thermometers zeigt die gemessene Körpertemperatur auf der Temperaturskala an.
Das Ablesen der Temperatur kann durch leichtes Hin- und Herdrehen des Thermometers erleichtert werden.
5. Nach der Messung ist die Anzeigeflüssigkeit mindestens auf unter 36 °C abzusenken.
Dazu muss das Thermometer am oberen Ende so weit wie möglich gegriffen und mit mindestens 15 bis 20 schnellen Bewegungen aus dem Handgelenk geschüttelt werden.

Warnung
Das Thermometer hat eine hermetisch dichte, hygienische Glashülle und kann ohne Einschränkung desinfiziert werden.

Die Temperatur des Reinigungs- und Desinfektionsmittels darf 32°C nicht überschreiten.
Das Glasthermometer kann vor und nach dem Gebrauch mit kaltem Seifenwasser gereinigt werden.
Desinfizieren Sie das Thermometer mit einem mit Alkohol getränkten Wattebausch oder Tuch oder tauchen Sie das Thermometer in eine Desinfektionslösung.
Wenn das Thermometer bricht, kann die verschüttete Flüssigkeit mit einer seifenwassergetränkten Bürste, einem Gewebe oder Lappen entfernt werden.
Die Rückstände können als Hausmüll entsorgt werden.

5 Kundenbewertungen zu Geratherm® classic XL Fieberthermometer

4.4von 5 Sternen
  • 3
  • 1
  • 1
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!