GentilTac Weiche Silikon-Interface-Schicht 7,5 cm x 10 cm
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
10 St
CHF 5.62 / 1 St.
CHF 56.20
VerfügbarVersandkostenfrei
- PZN / EAN
- CH01034079 / 0849405000945
- Darreichung
- Pflaster
- Hersteller
- Agentur Scherrer GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Schnittstellenschicht aus weichem Silikon
Die offene Lochstruktur ermöglicht es dem Exsudat, in einen absorbierenden Sekundärverband zu gelangen. Die Silikonschicht schafft eine Dichtung um den Wundrand und minimiert so das Mazerationsrisiko.
Vorteile
Lacerationen, Hautrisse, chirurgische Einschnitte, partielle und vollständige Transplantationen, durch Strahlentherapie verursachte Hautverletzungen, Beingeschwüre, diabetische Fußgeschwüre, partielle Verbrennungen, alle Bereiche mit empfindlicher Haut.
Anwendung
Reinigen Sie die Wunde bei Bedarf gründlich und trocknen Sie die umliegende Haut
Wählen Sie eine Größe von GentilTac, die die Wunde und die umliegende Haut mindestens 1 cm bedeckt. GentilTac kann bei Bedarf auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden, bevor die Schutzfolie entfernt wird. Wenn mehr als ein Stück GentilTac benötigt wird, legen Sie die Verbände übereinander und achten Sie darauf, dass die Poren nicht verstopft werden
Falls nötig, befeuchten Sie die Handschuhe, um ein Verkleben von GentilTac zu verhindern.
Tragen Sie GentilTac auf die Wunde auf. Glätten Sie es an Ort und Stelle auf der umgebenden Haut und sorgen Sie für eine gute Abdichtung.
Wenn klinisch angezeigt, können Behandlungen wie topische Steroide, topische Antimikrobenmittel oder Hydrogele über oder unter GentilTac angewendet werden.
Legen Sie einen sekundären absorbierenden Verband über GentilTac an. In konturierten oder gelenkigen Bereichen (z. B. unter dem Arm, unter der Brust, an der Innenseite des Ellenbogens, in der Leiste, bei tiefen Wunden) ist darauf zu achten, dass eine ausreichende Polsterung aufgebracht wird, um GentilTac flach an der Wundoberfläche zu halten.
Mit einer geeigneten Fixierhilfe an Ort und Stelle befestigen. GentilTac kann unter Kompressionsverbänden verwendet werden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Die Wunde sollte gemäß der klinischen Praxis auf Anzeichen einer Infektion untersucht werden.
GentilTac bei Brandwunden, die mit Netztransplantaten behandelt wurden: Vermeiden Sie unnötigen Druck auf den Verband.
GentilTac, das nach einer Gesichtsresurfacing-Behandlung verwendet wird: Druck auf den Verband vermeiden; den Verband mindestens alle zwei Tage anheben und neu positionieren.
Wenn GentilTac zur Fixierung von Hauttransplantaten und zum Schutz von Blasen verwendet wird, darf der Verband nicht vor dem fünften Tag nach der Anwendung gewechselt werden.
Die Sterilität ist gewährleistet, es sei denn, die Innenverpackung ist beschädigt oder vor der Verwendung geöffnet worden. Nicht erneut sterilisieren.
Vorteile
- Atraumatisch und anatomisch.
- Kann bis zu 14 Tage lang an Ort und Stelle bleiben, was ihn kosteneffektiv macht.
- Transparent für eine einfache Wundinspektion.
- Kann in Verbindung mit NPWT-Systemen (XLR8) zum Schutz des Wundbetts verwendet werden.
- Passt sich den Körperkonturen an.
- Niedriges Risiko von Irritationen und Reaktionen.
Lacerationen, Hautrisse, chirurgische Einschnitte, partielle und vollständige Transplantationen, durch Strahlentherapie verursachte Hautverletzungen, Beingeschwüre, diabetische Fußgeschwüre, partielle Verbrennungen, alle Bereiche mit empfindlicher Haut.
Anwendung
Reinigen Sie die Wunde bei Bedarf gründlich und trocknen Sie die umliegende Haut
Wählen Sie eine Größe von GentilTac, die die Wunde und die umliegende Haut mindestens 1 cm bedeckt. GentilTac kann bei Bedarf auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden, bevor die Schutzfolie entfernt wird. Wenn mehr als ein Stück GentilTac benötigt wird, legen Sie die Verbände übereinander und achten Sie darauf, dass die Poren nicht verstopft werden
Falls nötig, befeuchten Sie die Handschuhe, um ein Verkleben von GentilTac zu verhindern.
Tragen Sie GentilTac auf die Wunde auf. Glätten Sie es an Ort und Stelle auf der umgebenden Haut und sorgen Sie für eine gute Abdichtung.
Wenn klinisch angezeigt, können Behandlungen wie topische Steroide, topische Antimikrobenmittel oder Hydrogele über oder unter GentilTac angewendet werden.
Legen Sie einen sekundären absorbierenden Verband über GentilTac an. In konturierten oder gelenkigen Bereichen (z. B. unter dem Arm, unter der Brust, an der Innenseite des Ellenbogens, in der Leiste, bei tiefen Wunden) ist darauf zu achten, dass eine ausreichende Polsterung aufgebracht wird, um GentilTac flach an der Wundoberfläche zu halten.
Mit einer geeigneten Fixierhilfe an Ort und Stelle befestigen. GentilTac kann unter Kompressionsverbänden verwendet werden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Die Wunde sollte gemäß der klinischen Praxis auf Anzeichen einer Infektion untersucht werden.
GentilTac bei Brandwunden, die mit Netztransplantaten behandelt wurden: Vermeiden Sie unnötigen Druck auf den Verband.
GentilTac, das nach einer Gesichtsresurfacing-Behandlung verwendet wird: Druck auf den Verband vermeiden; den Verband mindestens alle zwei Tage anheben und neu positionieren.
Wenn GentilTac zur Fixierung von Hauttransplantaten und zum Schutz von Blasen verwendet wird, darf der Verband nicht vor dem fünften Tag nach der Anwendung gewechselt werden.
Die Sterilität ist gewährleistet, es sei denn, die Innenverpackung ist beschädigt oder vor der Verwendung geöffnet worden. Nicht erneut sterilisieren.
GentilTac Weiche Silikon-Interface-Schicht 7,5 cm x 10 cm
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!