Nat&Form Collagène marin articulations - en poudre x2
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
2x252 g
CHF 119.64 / 1 kg
CHF 60.30
-7%
AVP/UVPCHF 64.80
Verfügbar
VersandkostenfreiIn folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 252 gCHF 122.22 / 1 kgCHF 30.80
- 2x252 gCHF 119.64 / 1 kgCHF 60.30-7%AVP/UVPCHF 64.80
- PZN
- F00564402
- Darreichung
- Hersteller
- Atlantic Nature
Produktdetails & Pflichtangaben
Nahrungsergänzungsmittel, das im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise zu verwenden ist.
Kollagen ist das im Körper am häufigsten vorkommende Protein und sorgt für die Unversehrtheit, Festigkeit und Elastizität des Bindegewebes. Insbesondere ist es Teil der Struktur von Knorpeln, Bändern und Sehnen in den Gelenken. Ab dem 30. Lebensjahr nimmt seine natürliche Produktion allmählich ab. Diese Abnahme kann die Ursache für Gelenk- und Muskelbeschwerden sein.
Welche Arten von Kollagen gibt es?
Im Körper gibt es 28 Kollagentypen, die sich in Struktur, Häufigkeit, Lokalisation und Funktionalität unterscheiden. Kollagen Typ I ist am häufigsten vorhanden (90 % des Gesamtkollagens) und kommt in den meisten Körperteilen vor, darunter Haut, Knochen, Sehnen und innere Organe. Kollagen vom Typ III ist häufig mit Kollagen vom Typ I vergesellschaftet und kommt in großen Mengen in Muskeln und Blutgefäßen vor.
Naticol®-Kollagen wird überwiegend aus Kollagen vom Typ I und in geringen Mengen aus Kollagen vom Typ III gewonnen.
Unser Kollagen ist hoch assimilierbar
Durch einen schonenden enzymatischen Hydrolyseprozess werden native Kollagenproteine mit hohem Molekulargewicht (300 000 Dalton) in kleine Kollagenpeptide zerlegt, die aufgrund ihres niedrigeren Molekulargewichts (2000 Dalton) besser löslich und für den Körper besser assimilierbar sind und die Darmwand durchdringen können. Sobald die Darmbarriere überwunden ist, werden diese kleinen Peptide über den Blutkreislauf an die verschiedenen Gewebe verteilt.
Warum sollte man Vitamin C hinzufügen?
Vitamin C trägt zur normalen Bildung von Kollagen bei, um die normale Funktion von Knorpeln und Knochen zu gewährleisten. Die Kombination von Kollagen und Vitamin C macht unser Meereskollagen-Pulver zum idealen Produkt bei Gelenkbeschwerden oder zur Vorbeugung bei starker körperlicher Aktivität.
Ohne Zucker oder Süßstoff Wir haben uns dafür entschieden, für dieses Kollagen weder Zucker noch Süßstoff zu verwenden, damit es in Ihre kulinarischen Zubereitungen passt. So können Sie es in Ihre Pfannkuchen, Quarkspeisen, Smoothies, Fruchtsäfte usw. mischen.
Nutzen
Inhaltsstoffe
Hydrolysiertes Meereskollagen Naticol® (aus Häuten von FISCHEN), l-Ascorbinsäure (Vitamin C). Kollagen: Herkunft EU. Vitamin C: Nicht-EU-Herkunft.
Allergene: Fisch.
Nährwerte
Anwendungsempfehlung
10,1 g pro Tag, entsprechend 2 Messlöffeln, in 200 ml Wasser oder Fruchtsaft auflösen. Am besten mit einem Shaker, oder einem Löffel gut vermischen, bis sie sich vollständig aufgelöst haben.
Die zwei Messlöffel können auch in Ihre kulinarischen Zubereitungen (Pfannkuchen, Quark, Smoothies, etc.)
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Nahrungsergänzungsmittel sollten als Teil eines gesunden Lebensstils verwendet werden und nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung dienen. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die Aufbewahrung erfolgt an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort. Nach dem Öffnen innerhalb von zwei Monaten verbrauchen. Schütteln Sie das Glas vor jedem Öffnen gut. Den Deckel nach jedem Gebrauch gut verschließen. Kinder unter 12 Jahren, schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Verwendung eine medizinische Fachkraft konsultieren.
Nettogewicht
2 x 252 g
Adresse des Herstellers
Laboratoire Atlantic Nature
ZA de Kerloudan
56270 PLOEMEUR
Frankreich
Kollagen ist das im Körper am häufigsten vorkommende Protein und sorgt für die Unversehrtheit, Festigkeit und Elastizität des Bindegewebes. Insbesondere ist es Teil der Struktur von Knorpeln, Bändern und Sehnen in den Gelenken. Ab dem 30. Lebensjahr nimmt seine natürliche Produktion allmählich ab. Diese Abnahme kann die Ursache für Gelenk- und Muskelbeschwerden sein.
Welche Arten von Kollagen gibt es?
Im Körper gibt es 28 Kollagentypen, die sich in Struktur, Häufigkeit, Lokalisation und Funktionalität unterscheiden. Kollagen Typ I ist am häufigsten vorhanden (90 % des Gesamtkollagens) und kommt in den meisten Körperteilen vor, darunter Haut, Knochen, Sehnen und innere Organe. Kollagen vom Typ III ist häufig mit Kollagen vom Typ I vergesellschaftet und kommt in großen Mengen in Muskeln und Blutgefäßen vor.
Naticol®-Kollagen wird überwiegend aus Kollagen vom Typ I und in geringen Mengen aus Kollagen vom Typ III gewonnen.
Unser Kollagen ist hoch assimilierbar
Durch einen schonenden enzymatischen Hydrolyseprozess werden native Kollagenproteine mit hohem Molekulargewicht (300 000 Dalton) in kleine Kollagenpeptide zerlegt, die aufgrund ihres niedrigeren Molekulargewichts (2000 Dalton) besser löslich und für den Körper besser assimilierbar sind und die Darmwand durchdringen können. Sobald die Darmbarriere überwunden ist, werden diese kleinen Peptide über den Blutkreislauf an die verschiedenen Gewebe verteilt.
Warum sollte man Vitamin C hinzufügen?
Vitamin C trägt zur normalen Bildung von Kollagen bei, um die normale Funktion von Knorpeln und Knochen zu gewährleisten. Die Kombination von Kollagen und Vitamin C macht unser Meereskollagen-Pulver zum idealen Produkt bei Gelenkbeschwerden oder zur Vorbeugung bei starker körperlicher Aktivität.
Ohne Zucker oder Süßstoff Wir haben uns dafür entschieden, für dieses Kollagen weder Zucker noch Süßstoff zu verwenden, damit es in Ihre kulinarischen Zubereitungen passt. So können Sie es in Ihre Pfannkuchen, Quarkspeisen, Smoothies, Fruchtsäfte usw. mischen.
Nutzen
- Wissenschaftlich nachgewiesene Wirksamkeit
- Verbessert den Gelenkkomfort
- Steigert die körperliche Fitness
- Hohe assimilation (Hydrolysiertes Meereskollagen Typ I und III)
Inhaltsstoffe
Hydrolysiertes Meereskollagen Naticol® (aus Häuten von FISCHEN), l-Ascorbinsäure (Vitamin C). Kollagen: Herkunft EU. Vitamin C: Nicht-EU-Herkunft.
Allergene: Fisch.
Nährwerte
| Für 2 Messlöffel | |
| Naticol® hydrolysiertes Meereskollagen: | 10 g |
| Vitamin C: | 80 mg oder 100% der NRV |
NRV = Nutritional Reference Values (Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr).
Anwendungsempfehlung
10,1 g pro Tag, entsprechend 2 Messlöffeln, in 200 ml Wasser oder Fruchtsaft auflösen. Am besten mit einem Shaker, oder einem Löffel gut vermischen, bis sie sich vollständig aufgelöst haben.
Die zwei Messlöffel können auch in Ihre kulinarischen Zubereitungen (Pfannkuchen, Quark, Smoothies, etc.)
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Nahrungsergänzungsmittel sollten als Teil eines gesunden Lebensstils verwendet werden und nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung dienen. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die Aufbewahrung erfolgt an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort. Nach dem Öffnen innerhalb von zwei Monaten verbrauchen. Schütteln Sie das Glas vor jedem Öffnen gut. Den Deckel nach jedem Gebrauch gut verschließen. Kinder unter 12 Jahren, schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Verwendung eine medizinische Fachkraft konsultieren.
Nettogewicht
2 x 252 g
Adresse des Herstellers
Laboratoire Atlantic Nature
ZA de Kerloudan
56270 PLOEMEUR
Frankreich
1 Kundenbewertung zu Nat&Form Collagène marin articulations - en poudre x2
3von 5 Sternen
- 0
- 0
- 1
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!