OHROPAX


Der deutschen Firma OHROPAX gelang, wovon viele andere träumen, denn sie steht mit ihrem Namen als Synonym für eine ganze Produktgruppe. Wer von Ohrenstöpseln redet, nutzt den Namen des Unternehmens und jeder weiss, welches Produkt gemeint ist.
Die ersten Ohrenstöpsel kamen Anfang des 20. Jahrhunderts auf dem Markt. Es handelte sich um Wachskugeln, die mit den Händen aufgewärmt wurden und so verformbar waren. Inzwischen wurde das Sortiment mit Produkten aus Silikon, Kunststoff und Schaumstoff erweitert. Alle Ohrenstöpsel haben jedoch gemein, dass sie Geräusche mindern. Besonders sollen sie für Stille beim Schlafen sorgen. Sei es die laute Musik der Nachbarn oder das Schnarchen des Partners – mit den Ohrenstöpseln werden die nervigen Geräusche leiser und verstummen zum Teil komplett. Wer für einen angenehmen Schlaf auch Dunkelheit benötigt, findet im Sortiment sogar Schlafmasken als passende Ergänzung.
Mittlerweile gibt es jedoch nicht nur Ohrenstöpsel, die zum Schlafen gedacht sind. Dank Weiterentwicklungen sind nun auch Modelle erhältlich, die nur bestimmte Frequenzen herausfiltern. So finden sich Ohrenstöpsel speziell für Konzerte oder Flugreisen im Angebot. Damit auch empfindliche Kinderohren geschützt werden können, gibt es überdies die Ohrenstöpsel nicht nur in unterschiedlichen Materialien, sondern auch in verschiedenen Grössen. Mit den Ohrenstöpseln von OHROPAX gehören schlaflose Nächte und getrennte Schlafzimmer der Vergangenheit an.