Redcare Apotheke

Enisyl-F

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN / EAN
    08018815 / 3605874232907
  • Darreichung
    Flüssigkeit
  • Hersteller
    Vetoquinol GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Ergänzungsfuttermittel mit L-Lysin für Katzen
Weitere Produktinformationen

Ergänzungsfuttermittel mit L-Lysin für Katzen

Enisyl-F von Vetoquinol zur Unterstützung des Immunsystems
Enisyl-F idealerweise für Katzen in infizierten Umgebungen d.h. da wo viele andere Katzen mit feliner Herpesvirusinfektion leben.
Das Risiko ist besonders in Tierheimen oder Mehrkatzenhaushalten mit Freigängern gegeben. Die Tröpfcheninfektion erleichtert die Übertragung von Tier zu Tier.

Fütterungsempfehlung:
Erwachsene Katzen zweimal täglich 1 - 2 ml - Jungkatzen zweimal täglich 1 ml oder nach Empfehlung des Tierarztes.

Jeder Pumpstoß enthält 1 ml Enisyl-F Paste. Enisyl-F ist sehr schmackhaft und wird von Katzen gut akzeptiert. Die Paste kann direkt in das Maul eingegeben werden oder Sie streichen der Katze die Paste auf die Nase oder Pfote von der sie dann abgeschleckt wird. Sie kann auch mit dem Futter eingegeben werden. Verschließen Sie nach der Anwendung die Tube wieder mit der Kappe.

Zusammensetzung:
Wasser, Dorschlebertran

Zusatzstoffe pro kg:
L-Lysin (als L-Lysin HCL) 250000 mg, Natriumbenzoat 1000 mg, Kaliumsorbat 2000 mg und Aromastoffe (Thunfischgeschmack)

Inhaltsstoffe:
Feuchtigkeit (max.) 55,3%, Rohprotein (min.) 24%, Rohfett (min.) 7,2%, Rohasche 1%, Rohfaser <1%, Natrium 0,097%

Tierfuttertyp:
Ergänzungsfuttermittel

8 Kundenbewertungen zu Enisyl-F

4.5von 5 Sternen
  • 7
  • 0
  • 0
  • 0
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Katzenschnupfen

    von Heike F. am 29.05.2020

    Meine Katze hatte seid Anfang des Jahres Katzenschnupfen und Husten. Nach ständigen Tierarztbesuchen und unzähligen Untersuchungen, Labor:Abstrich aus der Nase, Endoskopie da Verdacht auf Fremdkörper in der Nase und Spülung der Nase, alles ohne Ergebnis, wussten wir nicht mehr weiter. Antibiotikum schlug auch nur sehr bedingt an. Schleimlöser, Inhalation alles vergeblich, keine Besserung. Dann bin ich durch Zufall auf die dieses Präparat gestoßen. Schon nach 3 Tagen bemerkte ich eine große Verbesserung. Sie nimmt es jetzt 11Tage und der Schnupfen ist so gut wie weg. Ab und an nießt sie noch, aber ohne Auswurf. Atmung hört sich wieder frei an und die Nase ist nicht mehr verklebt. Ich kann dieses Produkt nur empfehlen. Gebe es ins Nassfutter, da sie es sonst nicht nimmt. Im Futter wird es gut angenommen.

  • Super Produkt. Katzen Herpes.

    von Viktorija J. am 25.09.2019

    Meine Katze hat Herpes und gleichzeitig Verstopfung des Tränenkanals. Ihre Tränen fließen ständig, und deshalb ist ihr Gesicht ständig entzündet. Der Tierarzt riet ihr, L-Lysin zu geben. Da meine Katze sehr wählerisch ist, habe ich alle möglichen Optionen ausprobiert, um das richtige Produkt für sie auszuwählen. Sie mag dieses Produkt, aber sie isst es nicht jedes Mal, also drücke ich das Gel auf meinen Finger und stecke es direkt in ihren Mund. Die Tränen fließen immer noch, aber die Entzündung ist bereits vergangen. Dies ist für mich die effektivste und bequemste Option im Vergleich zu anderen L-Lysin-Produkten. Es ist sehr einfach, ich kann es nur empfehlen.

  • Köstlich!

    von andrea s. am 23.02.2019

    Daisy ist die einzige meiner Katzen, die diese Paste isst. Sie bekommt sie täglich zweimal und findet sie köstlich!

  • Nichts für uns drei Katzen.

    von Diethard S. am 14.11.2018

    Also unsere drei Katzen sagen gar nichts. Sie riechen das Futter und sagen, "fressen wir nicht". Sie wollen es weder pur noch im Futter noch in sonst einer möglichen Darreichungsform. Haben es Bekannte mit ebenfalls drei Katzen mit gegeben. Die gleiche Abneigung zu "Enisyl-F". Haben die zweite Flasche ungeöffnet in den Müll gegeben.

  • Enisyl-F® Scheinbar hilfreich.

    von Franz S. am 09.01.2018

    Wir benutzen es seit dem wir wissen dass unsere Katze Katzenschnupfen hat, man sollte natürlich keine Wunder erwarten jedoch ist eine merkliche Besserung eingetreten. Leider haben wir das Gefühl dass man es nicht zu lange absetzen sollte da nach einiger Zeit die Katze wieder anfängt zu niesen. Wichtig ist auch sehr früh mit der Abreichung zu beginnen da junge Katzen es scheinbar besser akzeptieren als ältere. Wir mischen es in 1 Teelöfel Quark da wir es sehr gerne geschleckt.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".