Lansinoh® Handmilchpumpe Weithals
- PZN / EAN
- BE02449833 / 5060062990027
- Darreichung
- Pumpe
- Hersteller
- LANSINOH LABORATORIES BENELUX
Produktdetails & Pflichtangaben
Die manuelle Milchpumpe Lansinoh® bietet dank ihrer Leichtigkeit und Autonomie eine diskrete und praktische Lösung sowie einen optimalen Komfort für Mütter, die ihre Milch abpumpen möchten. Es benötigt keine Batterien oder einen Netzanschluss.
Mit einer Taste am Griff können Sie von der Stimulations- in die Extraktionsphase wechseln, die Wirkung des Babys an der Brust nachvollziehen und so eine absolute Nutzungseffizienz erreichen. Die Stimulationsphase erinnert an das Saugen des Babys zu Beginn der Fütterung, während die Expressionsphase das langsamere und längere Saugen des Babys reproduziert.
Für optimalen Komfort kann der ergonomische Griff der Lansinoh® Handmilchpumpe mit einer Hand bedient werden, um eine maximale Belastung des Handgelenks zu vermeiden. Die Milchpumpe verfügt auch über einen ComfortFit™ Brustschutz, der die Wasserdichtigkeit optimiert und die Effizienz und den Komfort der Muttermilchgewinnung erhöht.
Eine Halterung für den Flaschenkörper ist im Lieferumfang enthalten, um die Stabilität der Milchpumpe zu gewährleisten.
Vorteile
- Leise, kompakt und leicht - ideal für unterwegs
- Einstellbare Zweiphasenpumpe - die Stimulationsphase ermöglicht eine schnelle Absaugung zur Stimulation und Auslösung des Milchflusses; die Expressionsphase ermöglicht eine langsamere Absaugung zur Maximierung des Milchflusses.
- Brustwarze ComfortFit™ - optimierter Komfort und bessere Absaugung für eine effizientere Muttermilchgewinnung
- Easy-Express™ ergonomischer Griff - reduziert den Aufwand für die einfache und bequeme Entnahme von Milch.
- Lansinoh® Flasche - geeignet für die gesamte Palette der Lansinoh® Milchpumpen, Flaschen und Gläser zur Lagerung von Muttermilch. Zur Konservierung und Abgabe von Muttermilch.
- Brustwarze NaturalWave™ und ihre Kappe im Lieferumfang enthalten - Die Brustwarze hilft, etablierte Stillmuster beizubehalten, um einen einfachen Übergang von der Brust zur Flasche und umgekehrt zu ermöglichen.
- Ein mitgelieferter Flaschenhalter sorgt für die Stabilität der Milchpumpe und verhindert das Verschütten von Flüssigkeiten.
- Weniger Teile - einfache und leichte Reinigung, Montage und Anwendung
- Teil des Lansinoh® "Pump-Store-Feed" Konzepts
- Kein GAP oder PSR
Anwendungstipps
- Wasche deine Hände gut und stelle sicher, dass deine Brüste sauber sind.
- Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Milchpumpe genau so sterilisiert und sorgfältig montiert haben, wie in den Abschnitten "Reinigung und Sterilisation Ihrer Lansinoh® Handmilchpumpe" und "Montage Ihrer Lansinoh® Handmilchpumpe" beschrieben.
- Zentrieren Sie die Öffnung der Milchpumpe auf Ihrer Brustwarze und drücken Sie sie sanft gegen Ihre Brust, wobei Sie darauf achten müssen, dass Ihre Brustwarze in der Spitze des Stillkissens zentriert ist. Drücken Sie das Stilleinlage ComfortFit™ der Milchpumpe fest gegen Ihre Brust und achten Sie darauf, dass die Dichtung fest sitzt und keine Luft entweichen kann. Sie können ein richtiges Gelenk schaffen, indem Sie Ihre Brust mit der anderen Hand stützen. Wenn Sie Ihre Brustwarze nicht in der Spitze des reibungslosen Stillkissens zentrieren können, müssen Sie möglicherweise das größere ComfortFit™ Stillkissen verwenden.
- Durch leichtes Drücken des Griffs der Milchpumpe spüren Sie den Sog an Ihrer Brust. Es ist nicht notwendig, den Griff ganz zu drücken, um ein Vakuum zu erzeugen; der Saugvorgang sollte komfortabel bleiben.
- Sie können einen leichten Saugdruck zur Vorbereitung auf den Ausdruck erzeugen, indem Sie den Griff an der ersten (oberen) Kerbe des Rohres verstellen. Überprüfen Sie, ob sich Ihre Brustwarze bewegt und drücken Sie sie zusammen und lassen Sie dann den Griff los, bis Sie Ihr bevorzugtes Tempo gefunden haben.
- Um mit der Stimulationsphase zu beginnen, stellen Sie das Rohr in der oberen Kerbe (der ersten Kerbe) des Griffs ein und drücken Sie es zusammen. Ihre Milch beginnt bald zu fließen, auch wenn Sie nicht die gesamte Saugleistung der Milchpumpe nutzen.
- Sobald die Milch fließt (1 bis 2 Minuten), geht es weiter zur Expressionsphase. Um in die Expressionsphase zu wechseln, drücken Sie vorsichtig den Teil "PUSH" am Ende des Griffs, um ihn auf die zweite (untere) Kerbe des Rohres einzustellen. Fahren Sie mit dem Komprimieren fort und lassen Sie den Griff los, um den richtigen Saugdruck zu finden.
7 Kundenbewertungen zu Lansinoh® Handmilchpumpe Weithals
- 6
- 1
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!