Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

nu3 Bio Kokosmehl
- 19 % Protein
- Glutenfrei
- Ballaststoffreich
Wie unterscheidet sich Kokosmehl von herkömmlichen Mehlen?
Kokosmehl unterscheidet sich vor allem in Sachen Nährwerten sehr von herkömmlichen Mehlen. Dank 19 % Protein und nur 18 g Kohlenhydrate pro 100 g ist Kokosmehl auch in der Low Carb Ernährung sehr beliebt. Außerdem punktet es mit 38 % Ballaststoffen.
Das nu3 Kokosmehl ist sowohl für die glutenfreie als auch die Paleo-Ernährung geeignet ist. Der milde Kokosgeschmack und ein feiner Duft geben süßen und herzhaften Speisen eine exotische Note.
Was ist das Besondere an dem nu3 Bio Kokosmehl?
Kontrolliert biologischer Anbau und schonende Verarbeitung machen das nu3 Bio Kokosmehl besonders hochwertig. Für das Kokosmehl von nu3 werden Kokosnüsse von den Philippinen verwendet, die in dem tropischen Klima ideal wachsen können.
Das Fruchtfleisch wird zunächst getrocknet, anschließend kaltgepresst und am Ende fein vermahlen. Das Ergebnis ist ein erstklassiges und 100 % reines Kokosmehl in Bio-Qualität. Daher ist es glutenfrei, paleo und frei von unnötigen Zusatzstoffen.

Wie kann ich das nu3 Kokosmehl verwenden?
Kokosmehl bindet bis zu viermal so viel Flüssigkeit wie herkömmliches Weizenmehl, weshalb du in deinen Rezepten auch die Flüssigkeitsmenge erhöhen solltest. Am besten ersetzt du etwa 20 – 25 % des Mehls durch Kokosmehl. Bei glutenfreier Ernährung kannst du es beispielsweise mit Hafer-, Kichererbsen- oder Reismehl kombinieren.
Ideal ist das nu3 Bio Kokosmehl auch zum Binden von Flüssigkeiten. Asiatischem Curry oder fruchtigen Shakes verleiht das Kokosmehl so gleichzeitig ein herrliches Aroma.
Pflichtangaben
Zutaten:
Kokosmehl*.
* Aus kontrolliert ökologischem Anbau
Nährwerte:
Nährstoffangabe | Pro 100 g |
Energie | 1595 kJ 381,21 kcal |
Fett | 17,9 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 6,9 g |
Kohlenhydrate | 18,1 g |
davon Zucker | 18,1 g |
Ballaststoffe | 37,8 g |
Eiweiß | 19 g |
Salz | 0,1 g |
Aufbewahrung:
Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise

nu3 Bio Kokosöl
- Naturbelassen
- Aus erster Kaltpressung
- Besonders hitzebeständig
Wie wird nu3 Bio Kokosöl hergestellt?
Wir beziehen unser Kokosöl von Kokosnüssen aus Südostasien, die dort biologisch angebaut werden. Unser Kokosöl stammt aus der ersten Kaltpressung und wird im Prozess nie höher als 42 °C erhitzt. Durch diese schonende Verarbeitung bleiben die maximalen Nährstoffe erhalten.
Was macht das Kokosöl so besonders?
Unser nu3 Bio Kokosöl unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Wir verzichten bei der Herstellung vollständig auf den Einsatz von Pestiziden, Bleichmitteln oder Duftstoffen. Dazu wird unser Kokosöl nicht raffiniert und gehärtet. Dies unterscheidet uns von konventionellen Kokosfetten und macht unser Produkt zu einem Kokosöl von höchster Reinheit und Qualität. Überzeuge dich selbst!

Wie lässt sich Kokosöl verwenden?
Kokosöl ist eine wunderbare Ergänzung in deiner Küche. Dank seiner Zusammensetzung ist es sehr hitzestabil und eignet sich optimal zum heißen Anbraten. Es ist aber auch eine wunderbare Ergänzung für Currys, Suppen oder andere asiatische Gerichte. Wer es lieber süß mag, kann Kokosöl auch als Butterersatz in Kuchenrezepten verwenden. Dies ist zum Beispiel auch für Veganer interessant.
Darüber findet Kokosöl auch noch Einsatz in der Kosmetik. Kokosöl versorgt Haut und Haare mit Feuchtigkeit und bringt selbst trockene Haare wieder zum Glänzen. Die Beauty-Anwendungen sind schnell selbst gemacht, wie zum Beispiel eine DIY-Kokos-Avocado-Haarmaske:
Du benötigst:
- 1 EL nu3 Bio Kokosöl
- 1 reife Avocado
- 1-2 EL Pflanzenmilch (optional)
So gehst du vor:
Kokosöl erwärmen bis es flüssig wird und mit der pürierten Avocado mischen. Falls die Konsistenz zu fest ist noch etwas Milch hinzugeben. Nach dem Waschen die Kur in das handtuchtrockene Haar einmassieren, die Haare mit Frischhaltefolie bedecken und in ein Handtuch einwickeln. Mindestens 1 Stunde einwirken lassen und anschließend gründlich ausspülen.
Pflichtangaben
Zutaten:
kaltgepresstes Kokosöl* (100%)
* Aus kontrolliert ökologischem Anbau
Nährwerte:
Nährstoffangabe | Pro 100 ml |
Energie | 3430 kJ 820 kcal |
Fett | 91 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 86 g |
Kohlenhydrate | <0,1 g |
dav. Zucker | <0,1 g |
Eiweiß | <0,1 g |
Salz | <0,025 g |
Ballaststoffe | - |
Aufbewahrung:
Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Nach dem Öffnen innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen.
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise
nu3 Pacchetto Delicious Set

nu3 Bio Criollo Rohkakao
- Glutenfrei
- Ungeröstet
- Fein herb & schokoladig
Wie wird der nu3 Bio Criollo Rohkakao hergestellt?
Die Criollo Bohnen für den nu3 Rohkakao werden sehr schonend verarbeitet. Sie werden nicht geröstet, sondern nur leicht fermentiert und getrocknet. Dabei werden Temperaturen von 42 °C nicht überschritten, wodurch die wertvollen Inhaltsstoffe des Kakaos erhalten bleiben. Und da der Rohkakao von nu3 nicht alkalisiert werden muss, ist seine Farbe besonders hell.
Was ist das Besondere an dem nu3 Bio Criollo Rohkakao?
Die Criollo Kakaobohnen gelten als besonders edel, da wenige Bitterstoffe enthalten sind und der Säuregehalt gering ist. Kontrolliert biologischer Anbau und schonende Verarbeitung machen den nu3 Bio Criollo Rohkakao besonders hochwertig. Geschmacklich besticht der edle Criollo Kakao durch sein zartherbes Aroma und eine feine Schokonote.

Wie kann ich den nu3 Bio Criollo Rohkakao verwenden?
Ob für ein klassisches Kakaogetränk, zum Backen oder zum Verfeinern von Porridge und Shakes, der nu3 Bio Criollo Rohkakao verleiht deinen Speisen und Getränken ein schokoladiges Aroma.
Oder probier unser Rezept für Schokokuchen mit flüssigem Kern:
Du benötigst:
So gehst du vor:
Den Ofen auf 175° C Umluft vorheizen. Das Kokosöl schmelzen bis es flüssig ist. Zusammen mit den restlichen Zutaten (außer der Schokolade) zu einem sehr dickflüssigen Teig verrühren. 4 Mulden einer Muffinform leicht einfetten und jeweils ein Streifen Backpapier hineinlegen. 2/3 des Teiges gleichmäßig auf die 4 Mulden verteilen. Jeweils ein Stück Schokolade hineinstecken und mit dem restlichen Teig bedecken. Etwa 9 Minuten backen und warm servieren.
Pflichtangaben
Zutaten:
Rohkakao-Pulver* (100 %).
* Aus kontrolliert ökologischem Anbau
Nährwerte:
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
Energie | 1541 kJ 368,31 kcal |
Fett | 15,4 g |
davon: |
Gesättigte Fettsäuren | 9,3 g |
Kohlenhydrate | 15,3 g |
davon: |
Zucker | <0,1 g |
Ballaststoffe | 30 g |
Eiweiß | 27 g |
Salz | <0,05 g |
Verzehrempfehlung:
Für eine Trinkschokolade einen gehäuften TL Criollo Rohkakao in 250 ml heiße (Pflanzen-)Milch einrühren, nach Belieben süßen und mit Zimt, Chili oder Kardamom verfeinern.
Hinweis:
Kann Spuren von Gluten, Nüssen und Erdnüssen enthalten.
Aufbewahrung:
Kühl, trocken und dunkel lagern.

nu3 Bio Kokosmus
- Zu 100 % natürlich! Aus 100 % frischen Kokosnüssen
- Pflanzliche Alternative – ideal für Veganer
- Komplett frei von Laktose und Gluten
Wie wird nu3 Bio Kokosöl hergestellt?
Das Kokosmus von nu3 wird aus frischen und auf Sri Lanka angebauten Kokosnüssen hergestellt. Zunächst wird das Fruchtfleisch von der harten Schale getrennt und anschließend getrocknet. Nach der Trocknung wird es fein vermahlen und zu einem cremigen Mus verarbeitet. Kokosmus ist von Natur aus vegan, frei von Gluten und Laktose.
Was macht das nu3 Bio Kokosmus so besonders?
Das nu3 Bio Kokosmus unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Bei der Herstellung wird vollständig auf den Einsatz unnötiger Zusatzstoffe verzichtet. Das feine Mus gelangt in die Gläser – und nur das! Es werden keinerlei Emulgatoren oder Wasser ergänzt. So kann ein Produkt von höchster Reinheit und Qualität garantiert werden. Überzeuge dich selbst!

Wie lässt sich Kokosmus verwenden?
Kokosmus ist herrlich vielseitig. Du kannst es sowohl beim Kochen für für asiatische Gerichte als auch in deinen Lieblingssmoothies verwenden. Es verleiht deinen Speisen ein köstliches, exotisches Aroma und erinnert dich garantiert an Urlaub.
Verwende es sparsam, denn bereits eine kleine Menge nu3 Bio Kokosmus sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis!
Pflichtangaben
Zutaten:
Kokosmus* (100%)
* Aus kontrolliert ökologischem Anbau
Nährwerte:
Nährstoffangabe | Pro 100 g |
Energie | 2807 kJ 682 kcal |
Fett | 66 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 62 g |
Kohlenhydrate | 7,5 g |
davon Zucker | 7,0 g |
Eiweiß | 7,0 g |
Salz | 0,03 g |
Ballaststoffe | 16 g |
Hinweis:
Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden.
Aufbewahrung:
Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Was ist Erythrit?
Eryhrit ist ein Zuckeralkohol, weshalb auch Erythritol eine gewöhnliche Bezeichnung ist. Die Alternative zu Zucker ist in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten enthalten. Erythrit von nu3 wird aus Maisstärke gewonnen.
Was ist das Besondere an nu3 Erythrit?
Erythrit ist für all diejenigen geeignet, die beim Süßen Kalorien einsparen wollen. Der Zuckerersatz hat einen mild-süßen Geschmack und gegenüber herkömmlichem Haushaltszucker jede Menge Vorteile:
- Erythrit ist kalorienfrei und unterscheidet sich dadurch nicht nur von Haushaltszucker, sondern auch von vielen anderen Zuckeralternativen.
- Erythrit ist dazu auch für Diabetiker geeignet, denn er wird insulinunabhängig verstoffwechselt.
- Erythrit ist zahnfreundlich und verhindert die Entstehung von Karies.
Ideal für alle Naschkatzen!
Verwendung von Erythrit
Im Vergleich zu herkömmlichem Zucker hat Erythrit eine Süßkraft von 70 %. Du kannst Erythrit prinzipiell wie gewohnt verwenden. Insbesondere beim Backen solltest du jedoch ein paar Tipps berücksichtigen – so steht dem Gelingen zuckerarmer Backrezepte wie einem Low Carb Käsekuchen nichts mehr im Weg.
Du fragst dich, wie viel Erythrit du täglich aufnehmen solltest? Prinzipiell gilt Erythrit als unbedenklich. Die Empfehlungen liegen bei 2 g / kg Körpergewicht. Bei höheren Mengen können Blähungen auftreten. Solltest du Bedenken haben, kannst du in der Gewöhnungsphase die Menge selbstverständlich auch langsam steigern, um dich an Erythrit zu gewöhnen.
Pflichtangaben:
Zutaten:
Erythrit (100%)
Nährwertangaben
Nährstoffangabe | Pro 100 g |
---|
Energie | 0 kJ |
Fett | 0 g |
dav. ges. Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 100 g |
dav. mehrwertige Alkohole | 100 g |
Ballaststoffe | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | <0,01 g |
Verzehrempfehlung:
Die in Rezepten angegebene Zuckermenge einfach durch die 1,2 bis 1,4 fache Menge Erythrit ersetzen.
Hinweis:
Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden.
Aufbewahrung:
Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

nu3 Bio Kokosmehl
- 19 % Protein
- Glutenfrei
- Ballaststoffreich
Wie unterscheidet sich Kokosmehl von herkömmlichen Mehlen?
Kokosmehl unterscheidet sich vor allem in Sachen Nährwerten sehr von herkömmlichen Mehlen. Dank 19 % Protein und nur 18 g Kohlenhydrate pro 100 g ist Kokosmehl auch in der Low Carb Ernährung sehr beliebt. Außerdem punktet es mit 38 % Ballaststoffen.
Das nu3 Kokosmehl ist sowohl für die glutenfreie als auch die Paleo-Ernährung geeignet ist. Der milde Kokosgeschmack und ein feiner Duft geben süßen und herzhaften Speisen eine exotische Note.
Was ist das Besondere an dem nu3 Bio Kokosmehl?
Kontrolliert biologischer Anbau und schonende Verarbeitung machen das nu3 Bio Kokosmehl besonders hochwertig. Für das Kokosmehl von nu3 werden Kokosnüsse von den Philippinen verwendet, die in dem tropischen Klima ideal wachsen können.
Das Fruchtfleisch wird zunächst getrocknet, anschließend kaltgepresst und am Ende fein vermahlen. Das Ergebnis ist ein erstklassiges und 100 % reines Kokosmehl in Bio-Qualität. Daher ist es glutenfrei, paleo und frei von unnötigen Zusatzstoffen.

Wie kann ich das nu3 Kokosmehl verwenden?
Kokosmehl bindet bis zu viermal so viel Flüssigkeit wie herkömmliches Weizenmehl, weshalb du in deinen Rezepten auch die Flüssigkeitsmenge erhöhen solltest. Am besten ersetzt du etwa 20 – 25 % des Mehls durch Kokosmehl. Bei glutenfreier Ernährung kannst du es beispielsweise mit Hafer-, Kichererbsen- oder Reismehl kombinieren.
Ideal ist das nu3 Bio Kokosmehl auch zum Binden von Flüssigkeiten. Asiatischem Curry oder fruchtigen Shakes verleiht das Kokosmehl so gleichzeitig ein herrliches Aroma.
Pflichtangaben
Zutaten:
Kokosmehl*.
* Aus kontrolliert ökologischem Anbau
Nährwerte:
Nährstoffangabe | Pro 100 g |
Energie | 1595 kJ 381,21 kcal |
Fett | 17,9 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 6,9 g |
Kohlenhydrate | 18,1 g |
davon Zucker | 18,1 g |
Ballaststoffe | 37,8 g |
Eiweiß | 19 g |
Salz | 0,1 g |
Aufbewahrung:
Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

nu3 Bio Kokosöl
- Naturbelassen
- Aus erster Kaltpressung
- Besonders hitzebeständig
Wie wird nu3 Bio Kokosöl hergestellt?
Wir beziehen unser Kokosöl von Kokosnüssen aus Südostasien, die dort biologisch angebaut werden. Unser Kokosöl stammt aus der ersten Kaltpressung und wird im Prozess nie höher als 42 °C erhitzt. Durch diese schonende Verarbeitung bleiben die maximalen Nährstoffe erhalten.
Was macht das Kokosöl so besonders?
Unser nu3 Bio Kokosöl unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Wir verzichten bei der Herstellung vollständig auf den Einsatz von Pestiziden, Bleichmitteln oder Duftstoffen. Dazu wird unser Kokosöl nicht raffiniert und gehärtet. Dies unterscheidet uns von konventionellen Kokosfetten und macht unser Produkt zu einem Kokosöl von höchster Reinheit und Qualität. Überzeuge dich selbst!

Wie lässt sich Kokosöl verwenden?
Kokosöl ist eine wunderbare Ergänzung in deiner Küche. Dank seiner Zusammensetzung ist es sehr hitzestabil und eignet sich optimal zum heißen Anbraten. Es ist aber auch eine wunderbare Ergänzung für Currys, Suppen oder andere asiatische Gerichte. Wer es lieber süß mag, kann Kokosöl auch als Butterersatz in Kuchenrezepten verwenden. Dies ist zum Beispiel auch für Veganer interessant.
Darüber findet Kokosöl auch noch Einsatz in der Kosmetik. Kokosöl versorgt Haut und Haare mit Feuchtigkeit und bringt selbst trockene Haare wieder zum Glänzen. Die Beauty-Anwendungen sind schnell selbst gemacht, wie zum Beispiel eine DIY-Kokos-Avocado-Haarmaske:
Du benötigst:
- 1 EL nu3 Bio Kokosöl
- 1 reife Avocado
- 1-2 EL Pflanzenmilch (optional)
So gehst du vor:
Kokosöl erwärmen bis es flüssig wird und mit der pürierten Avocado mischen. Falls die Konsistenz zu fest ist noch etwas Milch hinzugeben. Nach dem Waschen die Kur in das handtuchtrockene Haar einmassieren, die Haare mit Frischhaltefolie bedecken und in ein Handtuch einwickeln. Mindestens 1 Stunde einwirken lassen und anschließend gründlich ausspülen.
Pflichtangaben
Zutaten:
kaltgepresstes Kokosöl* (100%)
* Aus kontrolliert ökologischem Anbau
Nährwerte:
Nährstoffangabe | Pro 100 ml |
Energie | 3430 kJ 820 kcal |
Fett | 91 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 86 g |
Kohlenhydrate | <0,1 g |
dav. Zucker | <0,1 g |
Eiweiß | <0,1 g |
Salz | <0,025 g |
Ballaststoffe | - |
Aufbewahrung:
Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Nach dem Öffnen innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen.
Nettofüllmenge:
1 Set
Herstellerdaten:
nu3
Brückenstr. 5
10179 Berlin