Redcare Apotheke

Canesflor® Vaginalkapseln

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
10 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    11358845
  • Darreichung
    Vaginalkapseln
  • Hersteller
    Bayer Vital GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Hilft wiederkehrenden Vaginalinfektionen vorzubeugen
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 100000000 Keime Lactobacillus plantarum P17630 mindestens

Hilfsstoffe

  • Siliciumdioxid
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Gelatine
  • Mannitol
  • Carmellose natrium
  • Maisstärke
  • Titandioxid
Weitere Produktinformationen

Canesten® Infobroschüre deutsch

Canesten® Infobroschüre arabisch

Canesten® Infobroschüre russisch

Canesten® Infobroschüre türkisch

Viele Frauen sind öfter einmal von vaginalen Infektionen betroffen. Sie leiden unter den belastenden Beschwerden, die eine Scheidenpilzerkrankung oder eine bakterielle Vaginose hervorrufen.

Um diese Hauterkrankungen im Intimbereich zu vermeiden, ist es empfehlenswert, Canesflor® Vaginalkapseln anzuwenden.

Canesflor® Vaginalkapseln verringern die Wahrscheinlichkeit, an vaginalen Infektionen zu erkranken
Hartnäckiger Juckreiz oder Rötungen im Genitalbereich, Brennen beim Wasserlassen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr stellen genauso typische Symptome für eine vaginale Infektion dar wie lästiger Ausfluss oder unangenehmer Intimgeruch.

Um eine Erkrankung vorzubeugen, können Sie Canesflor® Vaginalkapseln anwenden.

Wann ist die Vorbeugung mit Canesflor® Vaginalkapseln sinnvoll?
Insbesondere direkt nach einer überstandenen vaginalen Infektion ist es wichtig, das natürliche Scheidemilieu wieder herzustellen, um eine erneute Ansteckung mit Scheidenpilz oder bakterieller Vaginose zu verhindern.

Auch wenn die Scheidenflora nach einer Behandlung mit Antibiotika geschwächt ist, eignen sich die Kapseln zur Unterstützung.

Canesflor® Vaginalkapseln –
damit Scheidenpilz und bakterielle Vaginose gar nicht erst auftreten

Canesflor® Vaginalkapseln leisten einen wertvollen Beitrag zur Gesunderhaltung eines ausgeglichenen mikrobakteriellen Milieus in der Scheide. Auf diese Weise erhalten Sie den natürlichen Schutzschild der Schleimhaut aufrecht beziehungsweise stärken den Mechanismus, der den besten Schutz vor vaginalen Infektionen darstellt. Die medizinischen Kapseln enthalten Lactobacillus plantarum P17630 VI in hoher Dosierung.

Dabei handelt es sich um ein spezielles Milchsäurebakterium, das sich auf der Scheidenschleimhaut ansiedelt. Es sorgt dort für eine Erhöhung der Konzentration an Laktobakterien sorgt und stellt auf diese Weise einen gesunden pH-Wert in der Vagina her.

Unkompliziert, sauber und schnell –
die Anwendung der Canesflor® Vaginalkapseln

Für eine prophylaktische Behandlung mit Canesflor® Vaginalkapseln benötigen Sie fünf Wochen. In der ersten Woche verwenden Sie täglich eine Kapsel, in den vier weiteren Wochen jeweils nur eine.

Führen Sie die Vaginalkapseln tief in die Scheide ein, damit sie an Ort und Stelle optimal wirken können. Am einfachsten ist es, wenn Sie sich für die Anwendung flach auf den Rücken legen und die Vaginalkapsel etwas anfeuchten, um das Einführen zu erleichtern.

Weitere prophylaktische Maßnahmen
Auch durch Ihr Verhalten im Alltag können Sie einer Scheideninfektion wirksam vorbeugen. Sie sollten darauf achten, ausschließlich Unterhosen aus atmungsaktiver Baumwolle zu tragen, die Sie täglich beziehungsweise nach sportlichen Aktivitäten wechseln. Unterwäsche, Handtücher und Bettwäsche sowie Socken sollten Sie immer bei mindestens 60 Grad waschen, um Bakterien und Pilze sicher abzutöten.

Wenn das Gewebe der Textilien dafür zu empfindlich ist, bietet sich die Verwendung des Canesten® Hygiene Wäschespülers an, der Krankheitserreger zuverlässig entfernt. Außerdem sollten Sie übertriebene Intimpflege und aggressive Seifen vermeiden, um Ihre Haut im Genitalbereich nicht zu irritieren.

Eine einmalige Reinigung des Intimbereichs pro Tag mit einer milden Waschsubstanz ist sinnvoll. So wird die natürliche Schutzbarriere der Haut nicht zu sehr beeinträchtigt.

5 Kundenbewertungen zu Canesflor® Vaginalkapseln

4.6von 5 Sternen
  • 4
  • 0
  • 1
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Preislich ohne worte

    von Monika T. am 01.11.2019

    Da ich oftmals Antibiotika bekomme, ist es leider nicht zu verhindern von scheiden Juckreiz, deshalb sind die Zäpfchen das allerbeste....

  • Canesflor® Vaginalkapseln

    von Heilka K. am 09.07.2019

    Hat sehr gut geholfen. Ein sehr gutes Medikament.

  • Canesflor

    von helga r. am 01.05.2019

    Verpackung schlecht.Beim Herausdrücken aus Blister-Aluverpackung platzen Kapseln leicht auf.

  • Hervorragend

    von Carolyn S. am 27.08.2017

    Die Canesflor Vaginalkapseln kann ich wärmstens empfehlen. Nach mehreren Behandlungen mit antibiotischen Vaginalzäpfchen hatte ich keinen Erfolg einen doch recht hartnäckigen Keim zu eliminieren, nachdem ich sehr lange krank war Dann habe ich bei Shop- Apotheke von Canesflor gelesen und habe diese Therapie gemacht mit absolut perfektem Ergebniss auch die Scheidenflora hat sich wieder aufgebaut.

  • Sehr zufreiden

    von Alla H. am 31.05.2017

    Die Vaginalkapseln wurden mir von meinem Frauenarzt empfohlen, da ich immer mal wieder Beschwerden im Imtimbereich (Brennen und Ausfluß)hatte. Die Kapseln enthalten eine hohe Konzentration an Milchsäurebakterien, die das natürliche Scheidenmilieu aufrecht halten und verhindern das Wachstum von schädlichen Mikroorganismen. Hat mir sehr geholfen. Ich werde die Kapseln immer wieder weiter empfehlen.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".