Vagisan Milchsäure: Zäpfchen zur Stabilisierung des natürlichen vaginalen pH-Werts
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
14 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
- PZN / EAN
- 00003441 / 4048882197452
- Darreichung
- Vaginalsuppositorien
- Marke
- Vagisan
- Hersteller
- Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel
Produktdetails & Pflichtangaben
Vaginalzäpfchen mit Milchsäure zur Erhaltung und Wiederherstellung eines natürlichen ph-Wertes in der Scheide
Wirkstoffe
- 100 mg Natriumlactat-Lösung
- 167 mg Milchsäure
Hilfsstoffe
- Macrogol 6000
- Macrogol 1500
Das Produkt auf einen Blick:
- Fördert das Wachstum der nützlichen Milchsäurebakterien
- wirkt Scheideninfektionen entgegen
- zur Anwendung in der Scheide
- Anwendung während der Schwangerschaft möglich
- von den Vagisan Experten entwickelt
Frauen, die zu wiederholten Scheideninfektionen neigen (z. B. chronische bakterielle Vaginose), können durch das Zuführen von Milchsäure ein gesundes und damit abwehrstarkes Scheidenmilieu wiederherstellen bzw. aufrechterhalten.
Sie können mit der Anwendung von Vagisan Milchsäure selbst einen Beitrag zur Prävention leisten: Schnelle Ansäuerung der Scheide, Stabilisierung eines physiologischen pH-Wertes, bakterielle Scheideninfektion vorbeugen.
Vagisan Milchsäure kann vorbeugend bei Neigung zu wiederholter Scheidenentzündung und in Ergänzung zu einer medikamentösen Behandlung (orale Einnahme von Antibiotika) bei einer Scheideninfektion eingesetzt werden.
Eine Scheidenentzündung entsteht in der Regel auf Grund einer Disbalance in der Scheidenflora, verursacht z. B. durch häufige Antibiotika-Einnahme, Hormonschwankungen, Abwehrschwäche etc. In der gesunden Scheide sorgt ein saures Milieu für einen natürlichen Infektionsschutz. Die Ansäuerung des Scheidenmilieus mit Milchsäure unterstützt das Wachstum der Scheiden-typischen „guten“ Laktobazillen (Milchsäurebakterien), die im Wesentlichen eine gesunde Vaginalflora ausmachen.
Zugleich wird durch die Ansäuerung mit Milchsäure die Vermehrung der „krankmachenden“ Erreger ausgebremst. Milchsäure kann deshalb zur Vorbeugung bei Frauen mit einer Neigung zu wiederkehrenden Scheideninfektionen (z. B. bakterielle Vaginose) eingesetzt werden.
Vagisan Milchsäure sind Vaginalzäpfchen, die ein Milchsäure-Natriumlactat-Gemisch enthalten. Sie werden zur Erhaltung und Wiederherstellung eines natürlichen Säurewertes (pH-Wert) in der Scheide angewandt. Dieser liegt normalerweise bei 3,8 bis 4,4.
Mit Vagisan Milchsäure Zäpfchen erfolgt eine schnelle und effektive Ansäuerung des Scheidenmilieus mit Angleichung an den normalen pH Wert der Scheide. So werden auch alkalische Körperflüssigkeiten wie Menstruations-Blut oder Sperma (deren pH-Wert jeweils über 7 liegt) rasch „aufgefangen“. Dies ist besonders wichtig bei Frauen, die zu regelmäßig wiederkehrenden (rezidivierenden) Scheidenentzündungen neigen.
Die Dauer der Anwendung beträgt im Allgemeinen 5–7 Tage (sozusagen als „Milchsäurekur“). Vagisan Milchsäure ist gut verträglich und die Vaginalzäpfchen können auch während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden. Bei Neigung zu wiederholten Scheideninfektionen ist auch eine Langzeitbehandlung mit Vagisan Milchsäure möglich, die Anwendung erfolgt dann 2-3 Mal wöchentlich.
Die Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen sind frei von Wärme-empfindlichen Fettstoffen. Besondere Lagerbedingungen sind nicht erforderlich, auch keine Kühlschranklagerung.
58 Kundenbewertungen zu Vagisan Milchsäure: Zäpfchen zur Stabilisierung des natürlichen vaginalen pH-Werts
4.8von 5 Sternen
- 50
- 5
- 1
- 2
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
- Top Produkt
von Stephanie M. am 06.03.2025
Die Zäpfchen sind einfach anzuwenden und es kommt nur zu begrenztem Ausfluss. Das Gefühl ist angenehm, ich hatte keine Nebenwirkungen, die Wirkung ist vorhanden. Ich kann dieses Produkt jedem empfehlen. Es reicht auch vollkommen aus, die Zäpfchen zu halbieren, so hat man länger etwas von dem Produkt und der pH Wert wird trotzdem abgesenkt.
- Vagisan Milchsäure
von Sabine M. am 22.12.2024
Für mich das beste Medikament was es für die stabilisierung des ph-wert gibt. Hab immer wieder Probleme und dabei helfen mir die Zäpfchen ungemein. Das einzige was dazu noch geliefert werden könnte, eine einführhilfe für die Zäpfchen um noch ein besseres Ergebnis zu erzielen. 5 Sterne für das Produkt.Mit freundlichen Grüssen
- Hilft schnell
von Sofia F. am 29.11.2024
Nach ca. 3 Anwendungen war alles super. Nach der ersten Anwendung schon Verbesserung gemerkt. Benutze sie mittlerweile nicht mehr als 3-5 tägige Kur pro Monat, sondern ca. 1-2 mal pro Woche zur Unterstützung. Man sollte eine Binde oder Periodenunterwäsche verwenden, weil man wässrigen Ausfluss hat. Man soll sie nämlich nicht mit Tampon benutzen.
- Tolles Produkt
von Ivana P. am 27.11.2024
Vagisan Milchsäure Zäpfchen begleiten mich schon einige Jahren, nach einem langen Kampf mit Entzündungen im Intimbereich…Am Anfang habe ich sie täglich benutzt ein paar Monaten. Jetzt noch gelegentlich als Prävention: z.B. nach der Menstruation, nach dem Schwimmbad, usw. Eine Packung dauert dann ziemlich lange (die Packung steht im Kühlschrank am besten). Danke!
- Super
von Natalia T. am 13.10.2024
Ich hatte sehr starken normalen Ausfluss,was unangenehm war. Habe 14 Tage Kur gemacht, jetzt ist wieder alles im Normalen Bereich. Danke für die schnelle Lieferung.
Zur Prüfung der Echtheit
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".