SPORLASTIC Cubidyn Schwarz - Anti-Epicondylitis-Bandage
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
1 St
CHF 43.70 / 1 St.
CHF 43.70
-30%
AVP/UVPCHF 62.57
Verfügbar
Kostenloser ab CHF 49In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 1 StCHF 43.70 / 1 St.CHF 43.70-30%AVP/UVPCHF 62.57
- 2x1 StDerzeit nicht verfügbar
- 3x1 StDerzeit nicht verfügbar
- PZN / EAN
- CH03088521 / 4029925016923
- Darreichung
- Bandage(s)
- Hersteller
- Sporlastic GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Anti-Epicondylitis-Bandage mit Gel-Friktionspelotte zur Behandlung des Tennisarms
Die Aufgabe der Cubidyn Epicondylus-Klammer ist es, das Sehnengewebe mit einer Entzündung des Epicondylus zu entlasten.
Dazu setzen Sie die Klammer mit ihrer Silikonpelotte 1 mit Nippeln und den quer zur Richtung der Muskulatur verlaufenden Rillen direkt auf die verletzte Muskulatur bzw.
Die durch die Pelotte im Bereich des Sehnen- und Muskelapparates erreichte Entlastung und Reibungsmassage fördert den Heilungsprozess.
CUBIDYN ist anatomisch geformt und durch das stufenweise verstellbare Klettband lässt sich die Druckkraft individuell einstellen.
Indikation
Akute Epicondylopathie humeroradial oder humeroulnar
Chronische Epicondylopathie humeroradial oder humeroulnar
Nachbehandlung
Anwendung
Silikon:
1 fixiert durch das Klettband, auf der zu behandelnden Unterarmmuskulatur. Die Oberkante der Pelotte sollte 2 bis 3 cm unterhalb des Muskelansatzes liegen.
Die Rillen sollten quer zur Muskelrichtung verlaufen, um eine effektive Entlastung und Massage zu gewährleisten.
Führen Sie das schmale Ende des Hakenverschlussbandes durch die Rückholschlaufe und schließen Sie dann bei entspannter Unterarmmuskulatur die Klammer, sodass sie bequem und ohne zu verrutschen darin sitzt.
Die Position der Klammer ist korrekt, wenn bei der Muskelarbeit (z. B. Schließen der Faust) der Druck der Pelotte auf die Muskulatur sofort spürbar ist, aber beim erneuten Öffnen der Faust wieder verschwindet.
Je nach Indikation sollte die Klammer entweder auf der Außenseite (z. B. bei Vorliegen einer humeroradialen Epikondylopathie) oder auf der Innenseite (bei Vorliegen einer humeroradialen Epikondylopathie) des Unterarms platziert werden.
Die Klammer kann allmählich nachjustiert werden, um eine optimale Positionierung zu gewährleisten.
Kontraindikationen
Die Indikation und die Art der Anwendung eines orthopädischen Hilfsmittels sowie das Vorliegen von Folgebeschwerden sollten immer mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden, insbesondere:
Allergische, entzündliche oder verletzungsbedingte Veränderungen der Haut (z. B. schwellungen, Rötungen) in den zu behandelnden Körperregionen.
Durchblutungsstörungen oder Schwellungen der lymphatischen Weichteile.
Neurogene Störungen des sensiblen und trophischen Systems der Haut in der zu behandelnden Körperregion (Sensibilitätsstörungen mit und ohne Hautschäden).
Bisher sind keine nennenswerten Unverträglichkeiten oder allergischen Reaktionen bekannt.
Nebenwirkungen
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung und korrekter Platzierung sind bislang keine schwerwiegenden allgemeinen Nebenwirkungen bekannt.
Lokale Druckerscheinungen und Durchblutungsstörungen können individuell vermieden werden, wenn eventuelle Kontraindikationen und eine zwanglose und körpergerechte Lagerung am Körper berücksichtigt werden.
Dazu setzen Sie die Klammer mit ihrer Silikonpelotte 1 mit Nippeln und den quer zur Richtung der Muskulatur verlaufenden Rillen direkt auf die verletzte Muskulatur bzw.
Die durch die Pelotte im Bereich des Sehnen- und Muskelapparates erreichte Entlastung und Reibungsmassage fördert den Heilungsprozess.
CUBIDYN ist anatomisch geformt und durch das stufenweise verstellbare Klettband lässt sich die Druckkraft individuell einstellen.
Indikation
Akute Epicondylopathie humeroradial oder humeroulnar
Chronische Epicondylopathie humeroradial oder humeroulnar
Nachbehandlung
Anwendung
Silikon:
1 fixiert durch das Klettband, auf der zu behandelnden Unterarmmuskulatur. Die Oberkante der Pelotte sollte 2 bis 3 cm unterhalb des Muskelansatzes liegen.
Die Rillen sollten quer zur Muskelrichtung verlaufen, um eine effektive Entlastung und Massage zu gewährleisten.
Führen Sie das schmale Ende des Hakenverschlussbandes durch die Rückholschlaufe und schließen Sie dann bei entspannter Unterarmmuskulatur die Klammer, sodass sie bequem und ohne zu verrutschen darin sitzt.
Die Position der Klammer ist korrekt, wenn bei der Muskelarbeit (z. B. Schließen der Faust) der Druck der Pelotte auf die Muskulatur sofort spürbar ist, aber beim erneuten Öffnen der Faust wieder verschwindet.
Je nach Indikation sollte die Klammer entweder auf der Außenseite (z. B. bei Vorliegen einer humeroradialen Epikondylopathie) oder auf der Innenseite (bei Vorliegen einer humeroradialen Epikondylopathie) des Unterarms platziert werden.
Die Klammer kann allmählich nachjustiert werden, um eine optimale Positionierung zu gewährleisten.
Kontraindikationen
Die Indikation und die Art der Anwendung eines orthopädischen Hilfsmittels sowie das Vorliegen von Folgebeschwerden sollten immer mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden, insbesondere:
Allergische, entzündliche oder verletzungsbedingte Veränderungen der Haut (z. B. schwellungen, Rötungen) in den zu behandelnden Körperregionen.
Durchblutungsstörungen oder Schwellungen der lymphatischen Weichteile.
Neurogene Störungen des sensiblen und trophischen Systems der Haut in der zu behandelnden Körperregion (Sensibilitätsstörungen mit und ohne Hautschäden).
Bisher sind keine nennenswerten Unverträglichkeiten oder allergischen Reaktionen bekannt.
Nebenwirkungen
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung und korrekter Platzierung sind bislang keine schwerwiegenden allgemeinen Nebenwirkungen bekannt.
Lokale Druckerscheinungen und Durchblutungsstörungen können individuell vermieden werden, wenn eventuelle Kontraindikationen und eine zwanglose und körpergerechte Lagerung am Körper berücksichtigt werden.
SPORLASTIC Cubidyn Schwarz - Anti-Epicondylitis-Bandage
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!