HomeGesundheitHaus- & ReiseapothekeVerbände & ZubehörAQUACEL FOAM Nicht klebender hydrozellulärer Verband 5 x 5 cm
AQUACEL FOAM Nicht klebender hydrozellulärer Verband 5 x 5 cm
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
-24%
CHF 102.20CHF 3.41 / 1 St.
AVP/UVPCHF 134.49
Packungsgröße: 3x10 St
Verfügbar
Versandkostenfrei- PZN
- CH991923994
- Darreichung
- Marke
- AQUACEL
- Hersteller
- ConvaTec (Switzerland) GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Hydrozellulärer Verband mit hoher Absorption
Set enthält
Indikation
Der Verband kann verwendet werden für:
- Oberflächliche Schürfwunden
- Risswunden
- Oberflächliche Einschnitte
- Verbrühungen und oberflächliche Verbrennungen
Unter medizinischer Aufsicht kann der Verband zur Behandlung von chronischen und akuten Wunden verwendet werden, wie:
- Beingeschwüre, Druckgeschwüre und diabetische Fußgeschwüre.
- Chirurgische Wunden.
- Verbrennungen zweiten Grades.
- Traumatische Wunden.
- Absorption von Exsudat aus Krebswunden.
Anwendung
Wenn die Primärverpackung des sterilen Produkts beschädigt ist, darf es nicht verwendet werden.
Vor dem Anlegen des Verbandes die Wunde mit einem geeigneten Reinigungsmittel säubern und die periläsionale Haut trocknen.
Vorbereitung und Anlegen des Pflasters:
Wählen Sie eine geeignete Größe und Form des Pflasters, so dass die absorbierende Kernkompresse 1 cm breiter ist als die Wundoberfläche.
Entfernen Sie das Pflaster aus der sterilen Verpackung, wobei Sie den Kontakt der Finger mit der wundberührenden Seite des Pflasters und der Klebefläche des Pflasters minimieren sollten. Entfernen Sie das Silikonpapier bei der Verwendung des Klebepflasters. Entfernen Sie die Schutzfolie bei der Verwendung des Heftpflasters.
Das Pflaster kann für die Bequemlichkeit auf die Form der Wunde zugeschnitten werden.
Ein geeignetes Halteband oder Pflaster sollte verwendet werden, um das Pflaster an Ort und Stelle zu halten, wenn das Pflaster keinen Kleberand hat oder wenn das Pflaster aufgeschnitten wurde.
Für schwer zu verbindende anatomische Lokalisationen, wie die Ferse oder das Kreuzbein, können geeignete Klebeformen verwendet werden.
Entsorgen Sie alle nicht verwendeten Teile des Produkts nach der Wundversorgung.
Wechsel des Verbands:
Der Verband sollte gewechselt werden, wenn dies klinisch angezeigt ist: Undichtigkeit, Blutung, verstärkte Schmerzen, Verdacht auf eine Infektion. Der Verband kann bis zu 7 Tage lang an Ort und Stelle bleiben. Die Wunde sollte in angemessenen Abständen gereinigt werden.
Um den Verband zu entfernen, drücken Sie sanft auf die Haut und heben Sie einen Rand des Verbands vorsichtig an. Fahren Sie so lange fort, bis alle Ränder abgehoben sind. Entfernen Sie den Verband vorsichtig und entsorgen Sie den Abfall gemäß dem geltenden Protokoll.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Warnhinweis: Sterilität wird garantiert, vorausgesetzt, dass die Einzelverpackung vor Gebrauch nicht beschädigt oder geöffnet wird.
Bei Irritationen, Mazeration, Hyperknospung sollte medizinisches Fachpersonal konsultiert werden. Die Wunde sollte während des Verbandwechsels untersucht werden.
Bei Beingeschwüren, Dekubitus, diabetischen Fußgeschwüren, Verbrennungen zweiten Grades, Spenderstellen, chirurgischen oder traumatischen Wunden, die in erster oder zweiter Linie heilen: Die Behandlung der oben aufgeführten Wunden sollte unter Aufsicht einer medizinischen Fachkraft erfolgen.
Geeignete Präventionsmaßnahmen sollten ergriffen werden, wenn sie indiziert sind. Die Blutzuckerkontrolle sowie geeignete Präventionsmaßnahmen sollten bei Personen mit diabetischen Fußgeschwüren durchgeführt werden.
Die Besiedelung chronischer Wunden ist normal und stellt keine Kontraindikation für die Verwendung des Verbands dar. Der Verband kann bei infizierten Wunden unter ärztlicher Aufsicht in Verbindung mit einer geeigneten Therapie und einer engmaschigen Wundüberwachung verwendet werden.
- 3x AQUACEL FOAM Nicht klebender hydrozellulärer Verband 5 x 5 cm 10 St
Indikation
Der Verband kann verwendet werden für:
- Oberflächliche Schürfwunden
- Risswunden
- Oberflächliche Einschnitte
- Verbrühungen und oberflächliche Verbrennungen
Unter medizinischer Aufsicht kann der Verband zur Behandlung von chronischen und akuten Wunden verwendet werden, wie:
- Beingeschwüre, Druckgeschwüre und diabetische Fußgeschwüre.
- Chirurgische Wunden.
- Verbrennungen zweiten Grades.
- Traumatische Wunden.
- Absorption von Exsudat aus Krebswunden.
Anwendung
Wenn die Primärverpackung des sterilen Produkts beschädigt ist, darf es nicht verwendet werden.
Vor dem Anlegen des Verbandes die Wunde mit einem geeigneten Reinigungsmittel säubern und die periläsionale Haut trocknen.
Vorbereitung und Anlegen des Pflasters:
Wählen Sie eine geeignete Größe und Form des Pflasters, so dass die absorbierende Kernkompresse 1 cm breiter ist als die Wundoberfläche.
Entfernen Sie das Pflaster aus der sterilen Verpackung, wobei Sie den Kontakt der Finger mit der wundberührenden Seite des Pflasters und der Klebefläche des Pflasters minimieren sollten. Entfernen Sie das Silikonpapier bei der Verwendung des Klebepflasters. Entfernen Sie die Schutzfolie bei der Verwendung des Heftpflasters.
Das Pflaster kann für die Bequemlichkeit auf die Form der Wunde zugeschnitten werden.
Ein geeignetes Halteband oder Pflaster sollte verwendet werden, um das Pflaster an Ort und Stelle zu halten, wenn das Pflaster keinen Kleberand hat oder wenn das Pflaster aufgeschnitten wurde.
Für schwer zu verbindende anatomische Lokalisationen, wie die Ferse oder das Kreuzbein, können geeignete Klebeformen verwendet werden.
Entsorgen Sie alle nicht verwendeten Teile des Produkts nach der Wundversorgung.
Wechsel des Verbands:
Der Verband sollte gewechselt werden, wenn dies klinisch angezeigt ist: Undichtigkeit, Blutung, verstärkte Schmerzen, Verdacht auf eine Infektion. Der Verband kann bis zu 7 Tage lang an Ort und Stelle bleiben. Die Wunde sollte in angemessenen Abständen gereinigt werden.
Um den Verband zu entfernen, drücken Sie sanft auf die Haut und heben Sie einen Rand des Verbands vorsichtig an. Fahren Sie so lange fort, bis alle Ränder abgehoben sind. Entfernen Sie den Verband vorsichtig und entsorgen Sie den Abfall gemäß dem geltenden Protokoll.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Warnhinweis: Sterilität wird garantiert, vorausgesetzt, dass die Einzelverpackung vor Gebrauch nicht beschädigt oder geöffnet wird.
Bei Irritationen, Mazeration, Hyperknospung sollte medizinisches Fachpersonal konsultiert werden. Die Wunde sollte während des Verbandwechsels untersucht werden.
Bei Beingeschwüren, Dekubitus, diabetischen Fußgeschwüren, Verbrennungen zweiten Grades, Spenderstellen, chirurgischen oder traumatischen Wunden, die in erster oder zweiter Linie heilen: Die Behandlung der oben aufgeführten Wunden sollte unter Aufsicht einer medizinischen Fachkraft erfolgen.
Geeignete Präventionsmaßnahmen sollten ergriffen werden, wenn sie indiziert sind. Die Blutzuckerkontrolle sowie geeignete Präventionsmaßnahmen sollten bei Personen mit diabetischen Fußgeschwüren durchgeführt werden.
Die Besiedelung chronischer Wunden ist normal und stellt keine Kontraindikation für die Verwendung des Verbands dar. Der Verband kann bei infizierten Wunden unter ärztlicher Aufsicht in Verbindung mit einer geeigneten Therapie und einer engmaschigen Wundüberwachung verwendet werden.
AQUACEL FOAM Nicht klebender hydrozellulärer Verband 5 x 5 cm
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!