HomeMÖLNLYCKE® Mepitel® One - Silikonisiertes Interface-Pflaster 5 x 7 cm
MÖLNLYCKE® Mepitel® One - Silikonisiertes Interface-Pflaster 5 x 7 cm
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
-24%
CHF 58.80CHF 5.88 / 1 St.
AVP/UVPCHF 77.00
Packungsgröße: 2x5 St
Verfügbar
Versandkostenfrei- PZN
- CH991924308
- Darreichung
- Hersteller
- Mölnlycke Health Care AG
Produktdetails & Pflichtangaben
Silikoniertes Interface-Pflaster
Set enthält
Indikation
Mepitel One ist für alle Arten von exsudierenden Wunden wie Hautrisse, Dermabrasionen, chirurgische Einschnitte, oberflächliche Verbrennungen zweiten Grades, traumatische Wunden, Voll- oder Teiltransplantationen, Radiodermatitis und Bein- und Fußulzera indiziert. Es kann auch als Schutzschicht oder auf nicht exsudierenden Wunden, Phlekten oder auf Bereichen mit empfindlicher Haut verwendet werden.
Anwendung
- Reinigen Sie die Wunde gemäß den geltenden klinischen Protokollen.
- Trocknen Sie die Haut periläsional sorgfältig ab.
- Wählen Sie die Größe von Mepitel One so, dass der Verband die Wunde bedeckt und mindestens 2 cm über die Periläsionshaut hinausragt.
- Mepitel One kann bei Bedarf zugeschnitten werden.
Bei größeren Wunden muss der Überstand größer sein.
- Entfernen Sie die Schutzfolien und legen Sie die haftende Seite des Verbandes auf die Wunde. Wenn der aufgedruckte Text gelesen werden kann, ist das Pflaster richtig angelegt.
- Nicht dehnen.
- Glätten Sie das Pflaster auf der periläsionalen Haut, um die Dichtigkeit zu gewährleisten. Wenn mehrere Mepitel One verwendet werden, überlappen sie sich. Sicherstellen, dass die Poren nicht verstopft sind.
- Darüber einen absorbierenden Sekundärverband anlegen.
- Falten und Überlagerungen minimieren, insbesondere bei zirkulärer Anwendung oder Wickeln, um das Risiko von Stauungszonen an der Wunde und der Extremität zu verringern.
Mepitel One kann unter Kompression verwendet werden.
- 2x MÖLNLYCKE® Mepitel® One - Silikonisiertes Interface-Pflaster 5 x 7 cm 5 St
Indikation
Mepitel One ist für alle Arten von exsudierenden Wunden wie Hautrisse, Dermabrasionen, chirurgische Einschnitte, oberflächliche Verbrennungen zweiten Grades, traumatische Wunden, Voll- oder Teiltransplantationen, Radiodermatitis und Bein- und Fußulzera indiziert. Es kann auch als Schutzschicht oder auf nicht exsudierenden Wunden, Phlekten oder auf Bereichen mit empfindlicher Haut verwendet werden.
Anwendung
- Reinigen Sie die Wunde gemäß den geltenden klinischen Protokollen.
- Trocknen Sie die Haut periläsional sorgfältig ab.
- Wählen Sie die Größe von Mepitel One so, dass der Verband die Wunde bedeckt und mindestens 2 cm über die Periläsionshaut hinausragt.
- Mepitel One kann bei Bedarf zugeschnitten werden.
Bei größeren Wunden muss der Überstand größer sein.
- Entfernen Sie die Schutzfolien und legen Sie die haftende Seite des Verbandes auf die Wunde. Wenn der aufgedruckte Text gelesen werden kann, ist das Pflaster richtig angelegt.
- Nicht dehnen.
- Glätten Sie das Pflaster auf der periläsionalen Haut, um die Dichtigkeit zu gewährleisten. Wenn mehrere Mepitel One verwendet werden, überlappen sie sich. Sicherstellen, dass die Poren nicht verstopft sind.
- Darüber einen absorbierenden Sekundärverband anlegen.
- Falten und Überlagerungen minimieren, insbesondere bei zirkulärer Anwendung oder Wickeln, um das Risiko von Stauungszonen an der Wunde und der Extremität zu verringern.
Mepitel One kann unter Kompression verwendet werden.
MÖLNLYCKE® Mepitel® One - Silikonisiertes Interface-Pflaster 5 x 7 cm
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!