Medikamente, die bei Hämorrhoiden helfen können
Jeder Mensch hat Hämorrhoiden. Diese erfüllen im Körper sogar eine wichtige Funktion: Sie dichten den Darm nach außen ab. Umgangssprachlich werden aber auch Hämorrhoidalleiden, also schmerzhafte Veränderungen, als Hämorrhoiden bezeichnet.Ursachen und Symptome von Hämorrhoiden
Es gibt etliche Ursachen, die zu einer krankhaften Vergrößerung der Hämorrhoiden führen können. Zu dieser kommt es immer dann, wenn im Bereich des Afters ein zu hoher Druck entsteht, wie beispielsweise bei Verstopfung oder bei zu starkem Pressen bei der Stuhlentleerung. Zu den weiteren begünstigenden Faktoren gehören eine überwiegend sitzende Tätigkeit, Übergewicht, Schwangerschaft oder eine angeborene Schwäche des Bindegewebes. Je nach Schweregrad der Erkrankung können unterschiedliche Beschwerden die Folge sein. Häufig kommt es zu Brennen, Juckreiz und geröteter Haut im Bereich des Afters. Auch ein Fremdkörpergefühl, Schmerzen oder Blutungen können auftreten.Medikamente zur Behandlung
Leichtere Beschwerden können sich durch Selbstmedikation behandeln lassen. Hierfür stehen geeignete Präparate in Form von Zäpfchen oder Salben zur Verfügung. Diese enthalten entweder pflanzliche Wirkstoffe wie Hamamelis oder Eichenrindenextrakt oder schmerzstillendes Lidocain. Bei stärkeren Beschwerden kann der Arzt cortisonhaltige Salben verschreiben, die die Entzündung eindämmen sollen. Zudem können Hämorrhoiden auch verödet oder operativ entfernt werden. Zur Linderung des Leidens ist es zusätzliche hilfreich, viel zu trinken, sich gesund und ausgewogen zu ernähren und sich ausreichend zu bewegen. Hämorrhoidalleiden sind zwar lästig und unangenehm, können aber durch geeignete Medikamente oft gut behandelt werden.Hämorrhoiden
241 - 270 von 541 Produkten
- 30Anzeigen1020304050
- TopsellerSortierungTopsellerPreis aufsteigendPreis absteigendNeuheiten
- Parabenfrei
- 75 ml | Creme
- PZN/EAN: CH07724089/4025087340074
- ALESSANDRO
Verfügbar
Zur täglichen Pflege der von Nägeln, Händen und Füßen
CHF 12.60
CHF 16.80 / 100 ml
- SPARSET
- 2x100 ml
- PZN: CH90005472
- Deurocos Cosmetic AG
Verfügbar
−58%2CHF 26.50
CHF 13.25 / 100 ml
AVP/UVPCHF 63.26- SPARSET
- Medizinprodukt
- 3x75 ml | Creme
- PZN: CH90002070
- Winstons Cosmetics SA
Verfügbar
Zur täglichen Pflege von trockenen und rissigen Händen
−18%2CHF 33.30
CHF 14.80 / 100 ml
AVP/UVPCHF 40.38- 300 ml | Lotion
- PZN/EAN: CH07846399/7611288003220
- Parsenn-Produkte AG
Verfügbar
−27%2CHF 27.60
CHF 92.00 / 1 l
AVP/UVPCHF 38.03- 75 ml | Creme
- PZN/EAN: CH07779681/7611288005200
- Parsenn-Produkte AG
Verfügbar
−32%2CHF 9.40
CHF 12.53 / 100 ml
AVP/UVPCHF 13.90- pH-hautneutral
- 50 ml | Creme
- PZN/EAN: CH06563916/7611288009161
- Parsenn-Produkte AG
Verfügbar
−16%2CHF 12.10
CHF 24.20 / 100 ml
AVP/UVPCHF 14.48- 1 l | Seife
- PZN/EAN: CH01441930/7611396130016
- TENTAN
Verfügbar
Die milde Eduard Vogt Original Creme Seife im praktischen Seifenspender reinigt und pflegt die Hände
−36%2CHF 12.90
CHF 12.90 / 1 l
AVP/UVPCHF 20.16- zertifizierte Naturkosmetik
- Mikroplastikfrei
- vegan
- +2
- Mikroplastikfrei
- vegan
- vegetarisch
- +2
- vegan
- 30 ml | Creme
- PZN/EAN: A5436908/9004432186678
- Styx Naturcosmetics
Verfügbar
Zur Pflege von trockenen Händen
−30%2CHF 3.80
CHF 12.67 / 100 ml
AVP/UVPCHF 5.42- vegan
- Laktosefrei
- Parabenfrei
- Glutenfrei
- +3
- vegan
- vegan
- Alkoholfrei
- Parfumfrei
- Konservierungsstofffrei
- +3
- Parfumfrei
- Dermovitamina Ragadi Geloni5 von 5(10)Kundenbewertungen
- 75 ml | Creme
- PZN/EAN: IT935544522/8032738384840
- Pasquali S.r.l.
Verfügbar
Verhindert die Bildung von Fissuren, Frostbeulen und Rissen
CHF 7.00
CHF 9.33 / 100 ml
Medikamente, die bei Hämorrhoiden helfen können
Jeder Mensch hat Hämorrhoiden. Diese erfüllen im Körper sogar eine wichtige Funktion: Sie dichten den Darm nach außen ab. Umgangssprachlich werden aber auch Hämorrhoidalleiden, also schmerzhafte Veränderungen, als Hämorrhoiden bezeichnet.Ursachen und Symptome von Hämorrhoiden
Es gibt etliche Ursachen, die zu einer krankhaften Vergrößerung der Hämorrhoiden führen können. Zu dieser kommt es immer dann, wenn im Bereich des Afters ein zu hoher Druck entsteht, wie beispielsweise bei Verstopfung oder bei zu starkem Pressen bei der Stuhlentleerung. Zu den weiteren begünstigenden Faktoren gehören eine überwiegend sitzende Tätigkeit, Übergewicht, Schwangerschaft oder eine angeborene Schwäche des Bindegewebes. Je nach Schweregrad der Erkrankung können unterschiedliche Beschwerden die Folge sein. Häufig kommt es zu Brennen, Juckreiz und geröteter Haut im Bereich des Afters. Auch ein Fremdkörpergefühl, Schmerzen oder Blutungen können auftreten.Medikamente zur Behandlung
Leichtere Beschwerden können sich durch Selbstmedikation behandeln lassen. Hierfür stehen geeignete Präparate in Form von Zäpfchen oder Salben zur Verfügung. Diese enthalten entweder pflanzliche Wirkstoffe wie Hamamelis oder Eichenrindenextrakt oder schmerzstillendes Lidocain. Bei stärkeren Beschwerden kann der Arzt cortisonhaltige Salben verschreiben, die die Entzündung eindämmen sollen. Zudem können Hämorrhoiden auch verödet oder operativ entfernt werden. Zur Linderung des Leidens ist es zusätzliche hilfreich, viel zu trinken, sich gesund und ausgewogen zu ernähren und sich ausreichend zu bewegen. Hämorrhoidalleiden sind zwar lästig und unangenehm, können aber durch geeignete Medikamente oft gut behandelt werden.Unser RedCoins-Programm
- RedRedCoins – das Vorteilsprogramm von Redcare Apotheke
- Sammeln Sie bei jedem Einkauf wertvolle RedCoins.
- Freuen Sie sich auf jede Menge Extra-RedCoins – so füllt sich Ihr Punktekonto rasend schnell.
- Bereits ab 1‘000 gesammelten RedCoins können Sie diese bei einer Ihrer Bestellungen bei uns einlösen und sofort sparen – so ist ein Sofort-Rabatt von bis zu 40 Euro für Sie drin.
Sie möchten auch RedCoins sammeln? Jetzt kostenlos anmelden!
Mit wenigen Klicks können Sie sich mit Ihrem Redcare Apotheke Kundenkonto bei RedCoins anmelden und bereits mit der nächsten Bestellung Ihre ersten RedCoins sammeln.
Die Online-Rezeptbestellung
Rezeptpflichtige Medikamente bestellen ist denkbar einfach.
Schritt 1
Legen Sie das auf dem Rezept verordnete Medikament wie gewohnt in den Warenkorb und folgen Sie dem Kaufprozess. Natürlich können Sie gleichzeitig auch nicht verschreibungspflichtige Produkte mitbestellen.
Schritt 2
Schicken Sie uns anschließend das Original-Rezept per Post zu. Hierfür können Sie unseren kostenlosen Freiumschlag benutzen oder einen eigenen Umschlag, dann erstatten wir Ihnen selbstverständlich die Portokosten.
Schritt 3
Sobald Ihr Rezept von unseren pharmazeutischen Angestellten und Angestelltinnen geprüft und freigegeben wurde, senden wir Ihnen das Produkt umgehend nach Hause.
Übrigens: Jede Rezeptbestellung liefern wir Ihnen versandkostenfrei – auch wenn Sie frei verkäufliche Produkte mitbestellen.
Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind Ihr Original-Rezept bei uns von unseren Pharmazeuten & Pharmazeutinnen prüfen zu lassen.